Mit 35 Athleten war die Delegation des Deutschen Karate Verbandes am Wochenende bei der EM der Jugend, Junioren und U21 in Lissabon vertreten. Darunter auch der Allgäuer Laurenz Berner vom Karate-Verein Durach/Weidach. Als Teil der Kata-Mannschaft Junioren sicherte er sich den fünften Platz im Gesamtergebnis.
Zum Team gehörten neben Berner seine beiden Mitstreiter Nawapon Pattanasakoo (Hessen) und Silvo Dionisio (Niedersachsen) sowie Heimtrainer Manfred Krusch, der mit seinem Schützlich täglich trainierte. Sie wollten besser abschneiden als bei der WM in Spanien, als sie den 7. Platz belegten. Und dies gelang ihnen auch mit einem hervorragenden 5. Platz im Gesamtergebnis.
In der ersten Runde winkte dem Team das Glück, man hatte ein Freilos und kam dadurch eine Runde weiter. Dann ging es in der zweiten Runde gegen Russland zur Sache: die Deutschen siegten mit der Kata Kankosho und 4:1 Flaggen. In der dritten Runde verlor das Team allerdings mit der Kata Goshoshihosho mit 4:1 Flaggen gegen den späteren Europameister Italien, doch kämpften sie sich in der Trostrunde nach vorne.
Um Platz drei ging es im Kampf gegen Spanien, doch trotz einer stark vorgeführten Kata Unsu und dem anschließenden Bunkai (Kata in Anwendung) mussten sich die Junioren schließlich mit einem 5. Platz abfinden. Dafür gab es aber vom Bundestrainer ein großes Lob.
Begleitet und unterstützt wurde die deutsche Delegation durch die DKV-Trainer Efthimios Karamitsos (Kata), Thomas Nitschmann und Klaus Bitsch (Kumite), dem DKV-Sportdirektor Ralph Masella und dem DKV-Präsidenten Wolfgang Weigert.