50 Tennisspieler kämpfen bei den Sonthofen Open von heute, Donnerstag, bis kommenden Sonntag um ein Preisgeld von 5000 Euro. Für den Sieger gibt es 1200 Euro, für den Zweitplatzierten 800 Euro. Die Verlierer der Achtelfinalspiele erhalten 125 Euro.
Die Auslosung für das Hauptfeld erfolgt heute Abend nach der Qualifikation. Heuer gibt es erstmals auch einen Doppelwettbewerb. Am Sonntag steigt ein Damen-Show-Match. Junge Spieler gegen erfahre Cracks, heißt auch heuer wieder das Motto auf der Anlage des TC Sonthofen. 13 Spieler, darunter auch der Kemptener Ermis Tsantaris, gehören noch der Jugendklasse an. Der jüngste Teilnehmer, Jan Choinski vom TC Oberwerth Koblenz, ist erst 15. Er wird in der deutschen U16-Rangliste auf Position 21 geführt.
Hirschmüller bester Junior
Christian Hirschmüller vom TC Oberestenfeld, die Nummer neun der deutschen U 18-Rangliste, ist im Hauptfeld der bestplatzierte Junior. Er wird an Position sechs der Setzliste geführt. Wieder gemeldet haben unter anderem der Sieger des Vorjahres, Philipp Regnat vom TC Großhesselohe München, sowie Daniel Steinbrenner vom deutschen Mannschaftsmeister TK GW Mannheim. Beide gehören neben dem topgesetzten Marko Lenz, HTV Hannover (Nummer 62 der deutschen Rangliste) wieder zu den Favoriten.
Simon an Position zwei
Tobias Simon, Nummer 88 der deutschen Rangliste vom TF Dachau ist an Position zwei gesetzt. Den internationalen Part übernimmt der Tscheche Karel Vesecky. Nicht außer Acht lassen darf man Andre Straka, ebenfalls aus Mannheim. Er bekam vom Veranstalter eine Wildcard. Der Cut für das Hauptfeld liegt bei Position 461 der Deutschen Rangliste. Spieler aus der Region sind neben Ermis Tsantaris noch Markus Bartosch vom TC Lindau und Nicholas Steiner vom TTC Bad Wörishofen. Mit Benjamin Brahem vom TC Donaueschingen (Sohn von Fauzi Brahem, der als Betreuer beim 1. FC Sonthofen tätig war) schlägt auch ein ehemaliger Sonthofer in der Qualifikation auf. Enttäuscht sind die Veranstalter, dass kein Oberallgäuer Spieler gemeldet hat. Spielbeginn ist am Donnerstag um 11 Uhr mit der Qualifikation.
Angesetzt sind 18 Spiele. Die Begegnungen des Hauptfeldes (24) beginnen am Freitag ab 10 Uhr. Am Samstag gehts ab 10 Uhr mit den Spielen im Viertelfinale weiter. Das Halbfinale steigt ab 15 Uhr. Am Sonntag, 10.30 Uhr, beginnt das Herren-Doppel-Finale. Gegen 12 Uhr ist ein Damen-Show-Match mit Tanja Ostertag geplant.
Freier Eintritt an allen Tagen
Die Gegnerin steht noch nicht fest. Ostertag war 2009 Siegerin der Sonthofen Open und wurde vergangenes Wochenende deutsche Meisterin der Landesverbände in Augsburg. Gegen 14 Uhr beginnt das Herren-Finale. An allen Tagen ist der Eintritt frei. Am Center Court ist wieder eine Tribüne aufgestellt. Verlegungen in die Tennishalle, der Zeitplan sowie die aktuellen Ergebnisse werden ins Internet gestellt. Und zwar unter: www.tc-sonthofen.de
Für die Spieler werden von Donnerstag auf Freitag und von Freitag auf Samstag noch private Unterkünfte gesucht; Meldungen unter 0171/8813435 (Florian Rösle).