Anfang April beginnt der Umbau der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf. Die Arbeiten sollen nach dem Winter so schnell wie möglich in Angriff genommen werden, denn der Zeitplan ist sehr eng: Bis Dezember soll alles fertig sein, damit im Januar 2017 die vor WM stattfinden kann.
Ein Jahr später, vom 18. bis 21. Januar 2018, findet dann die Skiflug-Weltmeisterschaft an der Heini-Klopfer-Schanze statt. 'Das sind sehr sportliche Ziele, aber wir werde es hinbekommen', sagte Projektleiter Thomas Hegele bei einer Vorstellung im Oberstdorfer Gemeinderat. Er zeigte sich auch optimistisch, dass der Kostenrahmen von 11,7 Millionen Euro zu halten sei.
Architekt Hans-Martin Renn präsentierte erstmals eine 3D-Animation der neuen Anlage: Unter anderem werden Schanzenprofil, Anlaufspur und Aufsprunghügel erneuert und eine neuer Schrägaufzug errichtet. Der Marktgemeinderat vergab jetzt die Aufträge für einen neuen Kampfrichterturm, des Aufständerung des Auslaufs ab dem Schanzentisch, ein Trainerpodest und neue Leitungen.
Mit den Arbeiten soll wegen des engen Zeitplans bereits im April begonnen werden. Auch die Sportler sind schon gespannt, wie die neue Anlage aussehen wird. Der deutsche Weltklasse-Skiflieger Severin Freund hat sogar schon im Büro des Architekten Hans-Martin Renn vorbeischaut, um sich über den aktuellen Planungsstand zu informieren.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 27.02.2016. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper