Die Sportler der Lebenshilfe Ostallgäu hatten sich einiges vorgenommen, als sie zu den nationalen Special Olympics nach Düsseldorf fuhren. Mit zwölf Gold-, acht Silber- und sieben Bronzemedaillen erfüllten die 18 Athleten viele Erwartungen und bewiesen wieder einmal, dass deutschlandweit an den Ostallgäuern nicht vorbeizukommen ist.
Mehr als 4.800 Athleten feierten in 18 verschiedenen Sportarten in der Landeshauptstadt Nordrhein Westfalens bei guten äußeren Bedingungen hervorragend organisierte Spiele. Nach der Auftaktfeier im ISS Dome in Düsseldorf vor 14.000 Zuschauern eröffnete Oberbürgermeister Dirk Elvers zusammen mit Daniela Schadt (Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck) die Olympischen Spiele für geistig behinderte Menschen.
Am ersten Wettkampftag lieferten die Athleten aus dem Ostallgäu bereits bei den Klassifizierungswettkämpfen persönliche Bestzeiten. Danach ging es schon für viele um die ersten Medaillen. Markus Knab (1,10 Minuten) und Benjamin Meichelböck (1,21 Min.) holten beim 400-Meter-Lauf in ihren Leistungsgruppen Bronze.
Mehr über den Siegeszug der Ostallgäuer bei den nationalen Special Olympics finden Sie in der Allgäuer Zeitung vom 04.06.2014 (Seite 34). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper