Swingolf: SGC Allgäu-Bodensee startet gut in die Saison

27. April 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
laura loewel

Verein stellt sich der Konkurrenz in der neu gegründeten Südliga - Sechs Teams

Der Swingolf-Club Allgäu-Bodensee steht nun auch im Ligabetrieb. Die neu gegründete Südliga ist in ihre erste Saison gestartet. Das Teilnehmerfeld ist international: Neben dem Klub mit Hauptsitz Opfenbach sind Teams aus Horbach (bei Fürth), Paulushofen (bei Ingolstadt) und Renningen (bei Stuttgart) dabei sowie die beiden österreichischen Vertreter Linz und Mostviertel, die dem Deutschen Swingolf-Dachverband angehören. In dieser Liga wird im Zählwettspiel gegeneinander gespielt. Die drei besten Resultate jedes Vereins kommen in die Wertung.

Der erste Spieltag wurde in Horbach ausgetragen. Für den SGC Allgäu-Bodensee reichte es nur zu Rang 3, obwohl dem amtierenden deutschen Meister Joachim Senf mit 76 Schlägen der Tagessieg gelang. Beate Senf und Jens Mierdel komplettierten das Ergebnis mit jeweils 84 Schlägen auf der sehr anspruchsvollen Anlage.

Bereits einen Tag später war der 2. Spieltag im 90 km entfernten Paulushofen angesetzt. Hier zeigte das Team des SGC Allgäu-Bodensee gutes Swingolf und kam auf den zweiten Platz. Mit jeweils 77 Schlägen kamen Timo Grall, Reinhard Philipp sowie erneut Jens Mierdel in die Wertung.

Nach zwei Spieltagen rangiert der SGC Allgäu-Bodensee auf dem zweiten Tabellenplatz (466 Schläge), nur neun Schläge hinter dem Meisterschaftsfavoriten Paulushofen. Der nächste Spieltag findet am 21. Mai in Mywiler statt. Hier haben die einheimischen Spieler die Möglichkeit, den Abstand auf Paulushofen zu verringern.