Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

SG Oberreute feiert zwei klare 4:1-Erfolge

Schießen

SG Oberreute feiert zwei klare 4:1-Erfolge

    • |
    • |
    SG Oberreute feiert zwei klare 4:1-Erfolge
    SG Oberreute feiert zwei klare 4:1-Erfolge Foto: Matthias Becker

    Mit zwei Siegen haben sich die Luftgewehrschützen der SG Oberreute auf den dritten Platz der Schwabenliga vorgearbeitet. Mit konstant guten Serien zwischen 97 und 99 Ringen gewann Thomas Muxel recht mühelos mit 392:384. Michael Aichele hingegen hatte eine härtere Nuss zu knacken und verschaffte sich erst mit 98 Ringen in der letzten Serie den entscheidenden Vorsprung (388:385).

    Ralph Pfister lag zunächst klar in Führung, geriet aber derart in Zeitnot, dass ihm für seine letzte Serie nur wenige Minuten verblieben. Sekunden vor Wettkampfende gab er seinen letzten Schuss ab und hätte seinen komfortablen Vorsprung fast noch verspielt (384:383).

    Nach anfänglichem Rückstand kämpfte sich Michaela Hitzhaus in ihr Duell hinein und holte den vierten Einzelpunkt (382:374). Für den mit gebrochenem Finger länger ausfallenden Manfred Schmid kam Thomas Fischer aus der 2. Mannschaft an Position 5 zum Einsatz. Er konnte mit seiner schnell schießenden Gegnerin nicht mithalten und verlor 365:377.

    SG Oberreute – FSG Kempten 4:1. Gegen den bisherigen Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten gab Thomas Muxel an Position 1 gewohnt sicher seine Schüsse ab und holte den ersten Punkt (391:389). Zunächst handelte sich Michael Aichele einen Rückstand ein, wandelte diesen mit abschließenden 98 und 99 Ringen aber noch in einen Vorsprung um (390:388).

    Dieses Kunststück gelang Ralph Pfister, der beim nächsten Wettkampftag im Dezember fehlen wird, nicht. Er verlor mit 384:390. Nach schwachem Start machte es Michaela Hitzhaus spannend und gewann mit einem Ring Vorsprung (378:377).

    Nach mehr als eineinhalbjähriger berufsbedingter Pause kam Michaela Schneider wieder zum Einsatz. Sie zeigte auf Anhieb ihre alte Stärke und ließ ihrem Gegner keine Chance (380:361).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden