Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Schwäbische Karate-Meisterschaft in Memmingen: 33 Medaillen für 1. Kemptener Karate-Dojo im TVK

Karate

Schwäbische Karate-Meisterschaft in Memmingen: 33 Medaillen für 1. Kemptener Karate-Dojo im TVK

    • |
    • |
    Schwäbische Karate-Meisterschaft in Memmingen: 33 Medaillen für 1. Kemptener Karate-Dojo im TVK
    Schwäbische Karate-Meisterschaft in Memmingen: 33 Medaillen für 1. Kemptener Karate-Dojo im TVK Foto: Julian Leitenstorfer (Julian Leitenstorfer)

    Obwohl das Jahr 2016 noch gar nicht begonnen hat, wurden vergangenen Samstag in Memmingen schon die Schwäbischen Meister im Karate für 2016 gesucht. Aufgrund von Terminüberschneidungen fand die Meisterschaft dieses Mal schon im Dezember und nicht wie bisher immer im Januar statt. Dem erfolgreichen Abschneiden des 1. Kemptener Karate Dojos im TV Kempten tat diese Verschiebung jedoch keinen Abbruch – mit elf Titeln, zehn zweiten und zwölf dritten Plätzen sahnten die Kemptener Karatekas kräftig ab.

    Den ersten Titel des Tages sicherte sich in der Disziplin Kata (Scheinkampf) die Jüngste: Die sechsjährige Lina Hagspiel gewann vor ihren Vereinskameraden Alisa Kreß (7) und Silas D'Agate (6). Bei den etwas älteren Kindern wusste Franziska Kreß (9) zu überzeugen und wurde ebenfalls Erste. Bei den Jungen in der gleichen Altersklasse verpassten Rafael Dech Pons (9) und Elyes Erdogan (8) knapp einen Podestplatz und wurden beide Fünfter.

    Die Titel in den Schülerklassen (elf bis 13 Jahre) gingen beide nach Kempten. Bei den Mädchen wurde Pauline Böhmig (12) ihrer Favoritenrolle gerecht, gewann all ihre Duelle klar mit 5:0 und holte souverän den Titel. Ebenfalls stark präsentierten sich Annika Garber (11) und Melanie Hagspiel (10), die sich die beiden dritten Plätze sicherten. Katharina Kreß (11) wurde Fünfte. Bei den Jungs kämpften sich Nico Wassermann (12) und Davide Verrina (10) Runde um Runde weiter und standen sich schließlich im Finale gegenüber, das Nico für sich entscheiden konnte und damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigte.

    Nur Kemptener standen im Kata-Team-Wettbewerb der Schülerklassen auf dem Podest: Das Trio Pauline Böhmig, Annika Garber und Katharina Kreß gewann vor Davide Verrina, Nico Wassermann und Valentin Fritz (12). Die beiden dritten Plätze erkämpften sich Melanie Hagspiel, Mona und Svenja Löhmann (beide 10) sowie Franziska Kreß, Lea und Lisa Sattelmair (beide 10). Ebenfalls einen Dreifachsieg gab es in der Disziplin Kata Jugend weiblich. Juanita Klimm (14) gewann vor Juanita Rudas Meo (14) und Hannah Schäfer (13). Fest in Kemptener Hand war auch der Kata-Team-Wettbewerb der Jugend- und Juniorenklassen. Hier setzten sich Sarah Hehl (15), Kevin Schinköthe (16) und Tom Magnus (16) vor Juanita Klimm, Pauline Böhmig und Juanita Rudas Meo sowie Lukas Vogg (16), Anica Wieler (13) und Hannah Schäfer durch.

    Und der Dreifachsiege noch nicht genug gab es noch einen weiteren bei den Junioren. Kevin Schinköthe verwies hier Tom Magnus und Lukas Vogg auf die Plätze zwei und drei. Bei den Juniorinnen verpasste Sarah Hehl knapp den Sieg und gewann Silber. Auch im Kumite (Freikampf) konnten die TV Kempten-Karatekas einige Erfolge erkämpfen. Noah Füssinger dominierte bei den Schülern bis 48 Kilo und kürte sich an seinem zwölften Geburtstag zum Schwäbischen Meister. In der Gewichtsklasse bis 38 Kilo schafften es Maximilian und Samuel Batke (beide 11) auf das Podest. Max wurde Zweiter, Samuel Dritter.

    Bei den Mädchen bis 35 Kilo zog Pauline Böhmig ins Finale ein und gewann dort das spannende Duell gegen Janika Martin aus Monheim knapp. Mit drei Titeln und einem zweiten Platz war sie die erfolgreichste Athletin dieser Meisterschaft. Bronze gewann in der gleichen Kategorie Katharina Kreß. Svenja und Mona Löhmann wurden bei ihrem ersten Start im Kumite beide gute Fünfte. Bei den Jugendlichen konnte Carlo Sierra (14) überzeugen. Er zog nur in einem seiner Kämpfe den Kürzeren und durfte sich über die Silbermedaille freuen. In der Juniorenklasse konnten die Kemptener einen weiteren Dreifachsieg feiern. Johannes Haggenmiller (15) siegte vor Kevin Schinköthe und Florian Mayr (15).

    Die letzte Podiumsplatzierung des Tages für den TV Kempten holte Vanja Milic im Kumite der Leistungsklasse. Sie wurde Dritte. Mit dem letzten Wettkampf des Jahres 2015, der zugleich der Auftakt des Wettkampfjahres 2016 war, waren die Trainer und Athleten des 1. Kemptener Karate Dojos im TV Kempten sehr zufrieden. Alle haben sich für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden