Im ganzen Land steht das kommende Wochenende im Zeichen der Schützenvereine. Allein in Bayern öffnen fast 1 600 Vereine und Gesellschaften ihre Türen für die Aktion 'Ziel im Visier', die vom Deutschen Schützenbund (DSB) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund initiierte wurde.
Mit viel Engagement haben sich die circa 1,4 Millionen Schützen im Deutschen Schützenbund und seinen 20 Landesverbänden ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Sie wollen die rückläufigen Mitgliederzahlen stoppen und wieder mehr Menschen für den Schieß- und Bogensport begeistern. Um dieses Ziel zu erreichen, öffnen auch in und um Kaufbeuren zahlreiche Schützenvereine ihr Schützenhaus, um der Öffentlichkeit den Sport und die verschiedenen Disziplinen – zum Beispiel Luftgewehr, Kleinkaliber, Pistole oder Bogenschießen – mit Vorführungen, Informationstagen, Schnupper- oder Jedermann-Schießen näher zu bringen (siehe Infokasten). Begleitet wird dies häufig durch ein buntes Rahmenprogramm, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt.
Wie wichtig diese Arbeit vor Ost ist, erklärt DSB-Vizepräsident Jonny Otten: 'Unsere Vereine sind eine wichtige Größe vor Ort und leisten Herausragendes. Sportliches und gesellschaftlicher Einsatz geht bei uns Hand in Hand. Das werden wir in diesem Jahr nach außen tragen. Jetzt kommt es darauf an, dass alle Vereine unter dem Dach des DSB mitmachen.'
Den Schützenvereinen ist es dabei wichtig, zu zeigen, dass ihr Sport alles andere als 'Herumgeballer' ist. Verantwortungsbewusster Umgang mit der Waffe als Sportgerät sei essenzieller Bestandteil der Vereinsarbeit, Schießen erfordere hohe Konzentration und ein regelmäßiges Training.
Begleitet wird die Aktion von einem (insbesondere bei den Älteren) bekannten Gesicht: 'Trimmy', das Maskottchen der Trimm-Dich-Bewegung aus den 1970er Jahren hat seine Freude für den Schießsport entdeckt.