Luftgewehr: Schützen: Spannende Begegnungen bei der ersten Allgäuer Jugendrunde in Maria Steinbach

2. November 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Isolde Göppel

Erfolgreiche Premiere

'Hier trifft man Freunde – und die Scheibe', begrüßte Jugendleiter Christian Kiechle im Schützenheim Maria Steinbach die 32 Schützen der acht Luftgewehr-Jugend-Mannschaften zur Premiere der 'Allgäuer Jugendrunde'.

Mit einer anfeuernden Zuschauerkulisse im Rücken und dem direkten Gegner neben sich am Stand galt es bei den jeweiligen Paarungen für die vier Schützen aus jeder Mannschaft, höchste Konzentration aufzubringen und dabei die Nerven zu behalten.

Nicht ganz einfach. Zuerst sah alles ganz lässig aus: Jeder Teilnehmer wurde launig und unter viel Applaus mit Namen, Alter, Bestleistung, bisherigen Titeln und Hobbys vorgestellt. Doch dann wurde es ernst, denn wer hier mitschoss, der hatte was drauf. Schließlich wurde im Bundesliga-Modus, also Mann-gegen-Mann, um Punkte gekämpft. Und nach jeder Serie wurde das Ergebnis bekannt gegeben.

Ergebnisse - Ergebnisse der 'Allgäuer Jugendrunde' nach der Vorrunde 1. Untrasried (2:0 Punkte, 14:2 Einzelsiege), 2. Apfeltrang (2:0 Punkte, 10:3 Siege), 3. Altusried (2:0 Punkte, 10:5 Siege), 4. Aufkirch (2:0 Punkte, 9:5 Siege), 5. Maria Steinbach (0:2 Punkte, 5:9 Siege), 6. Kempten (0:2 Punkte, 5:10 Siege), 7. Leuterschach (0:2 Punkte, 3:10 Siege), 8. Bad Grönenbach (0:2 Punkte, 2:14 Siege)

Ins Schwitzen gekommen

Da kann man schon mal ins Schwitzen kommen. Vor allem, wenn der Gegner gut vorlegt, bestätigte Carmen Faller, Gastschützin beim SV Eichenlaub. 'Sonst schießt man halt seine 40 Schuss für sich, aber hier gibt’s schon viel mehr Druck. Erst recht, wenn nebenan ständig Zehner reingeholt werden', verriet die 17-jährige Lokalmatadorin. Ihre Partie endete letztlich mit 2:2-Punkten und einem hervorragenden Ergebnis von 382 Ringen (Dritte im Gesamtklassement).

Schnell wurde klar: Die Konkurrenz im Allgäu ist groß. Das hatte schon der Vorläufer dieser Veranstaltung, der 'Erdinger-alkoholfrei-Cup', in den vergangenen Jahren gezeigt. Aus ganz Bayern schossen sich Jugendliche aus 32 Vereinen von den Vorausscheidungen bis ins Finale.

Nun initiierte erstmals die alte Gruppe 'Allgäu-West' mit den Mannschaften aus Kempten, Leuterschach, Apfeltrang, Aufkirch, Untrasried, Altusried, Bad Grönenbach und Maria Steinbach die 'Allgäuer Jugendrunde'.

Mit diesem ersten Schritt, so hofft Mitinitiator Otto Kutzer aus Altusried, wolle man im nächsten Jahr wieder 'den alten Stand der Wettbewerbsteilnehmer herstellen'. Das bedeutet, dass Teilnehmer aus ganz Bayern erwartet werden und in Vorrunde, Halbfinale und Finale die beste bayerische Jugendmannschaft ermitteln.