Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Rund 500 Zuschauer bei großer Gala von Weiß-Blau Casino 84 Memmingen

Eiskunstlauf

Rund 500 Zuschauer bei großer Gala von Weiß-Blau Casino 84 Memmingen

    • |
    • |
    Rund 500 Zuschauer bei großer Gala von Weiß-Blau Casino 84 Memmingen
    Rund 500 Zuschauer bei großer Gala von Weiß-Blau Casino 84 Memmingen Foto: joerg

    Rund 500 Zuschauer sind am Sonntag zum ersten öffentlichen Schaulaufen der Eissportabteilung von Weiß-Blau Casino (WBC) 84 Memmingen in die Memminger Eissporthalle gekommen. Die Leitung hatte Birgit Müller. Durch das Programm führte Vorsitzender Michael Seitz. Besonders begrüßte er den Schirmherren, Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger.

    Die Veranstaltung eröffnete die Nachwuchsformation des EKV Bad Wörishofen, die einzige ihrer Art in ganz Bayern (Alter: zwischen zehn und 14 Jahren). Danach begeisterte Laura Kempe. Sie startet für den EC Oberstdorf, ist aber Mitglied im Memminger Klub und trainiert bei Birgit Müller, der Leiterin der Eislaufabteilung.

    Claudia Schammer vom WBC Memmingen zeigte ihre Kür zu irischer Musik. Sie hatte im Januar die Prüfung in der achten Kürklasse bestanden. Interessant wurde es bei den einzelnen Sprungdemonstrationen, die Birgit Müller erklärte. Da sah man zum Beispiel Einzel-, Doppel- und Dreifachsprünge, Axel, Salchow und so weiter. Tosenden Beifall ernteten die Jugendlichen für ihre Leistungen.

    Nach dieser Demonstration zeigte die amtierende Bayerische Meisterin, Isabelle Glaser vom EC Oberstdorf, ihre Kür. Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittages war der Auftritt von Timo Müller von WBC Memmingen. Er hat schon einige Erfolge im Einzellauf in der Juniorenklasse sowie als Paarläufer in der Nachwuchsklasse mit Julia Linckh vorzuweisen. Laura van der Linden aus den Niederlanden zeigte anschließend ihr Kurzprogramm.

    Passend zum Thema Frühling ließ sich der Memminger Nachwuchs etwas einfallen: Die Marienkäfergruppe machte den Anfang. Dazu gesellten sich die Blumenkinder. Das Publikum, dem sich ein schönes, buntes Bild bot, spendete für diesen Auftritt begeisterten Applaus. Vor der Pause zeigten noch Larissa van der Linden (Niederlande) und danach Monika Peterka vom EC Oberstdorf ihr Können.

    Den zweiten Teil eröffneten die "Moon Dancer" aus Bad Wörishofen mit ihrer Kür. Weiter ging es mit Sarah-Maria Zunzer vom EC Oberstdorf und Felix Wenzel von WBC Memmingen, die beide ihre Kür präsentierten.

    Danach führten die Allerjüngsten von WBC Memmingen den Holzhackertanz auf. Sogar Dreijährige liefen hierbei schon tapfer mit. Im Anschluss wäre wieder ein Höhepunkt auf dem Programm gestanden, denn Julia Linckh und Timo Müller wollten ihre Kür im Paarlaufen zeigen. Das klappte aber nicht, denn Linckh, die für den EC Oberstdorf startet, musste bereits ihre Teilnahme an der Bayerischen Jugendmeisterschaft wegen einer Magen-Darm-Grippe frühzeitig abbrechen und konnte deswegen auch nicht mit Müller in Memmingen auftreten. Dieser bestritt den Programmpunkt dann eben als "Solist".

    Viel Beifall für den Regenschirmtanz

    Evamaria Kuhn (WBC Memmingen) erhielt ebenso viel Beifall für ihre Kür wie die Gruppe mit dem Regenschirmtanz, Laura und Larissa van der Linden sowie Isabelle Glaser.

    Vom EC Oberstdorf begeisterten Monika Peterka und Konrad Hocker-Scholler mit ihrer Kür im Paarlauf.

    Ein buntes Bild bot sich den Zuschauern auch beim Finale aller Teilnehmer. Anhaltender Applaus und "Bravo!"-Rufe waren der Lohn für den großen Trainingsfleiß. Fleiß und Disziplin seien das Geheimnis des Erfolges, betonte Vorsitzender Michael Seitz und dankte allen für ihr Engagement sowie den Sponsoren für deren "wertvolle Unterstützung".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden