Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Rekorde und Rücktritte: Saisonfinale der Sonthofer Basketballer

Sport

Rekorde und Rücktritte: Saisonfinale der Sonthofer Basketballer

    • |
    • |
    Rekorde und Rücktritte: Saisonfinale der Sonthofer Basketballer
    Rekorde und Rücktritte: Saisonfinale der Sonthofer Basketballer Foto: Günter Jansen

    Der Basketball-Samstag in Sonthofen hat es in sich. Für beide Teams des TSV Sonthofen geht es am Samstag in der heimischen Gymnasium-Sporthalle ins Saisonfinale. Und beide hoffen auf die Krönung einer Traumsaison. Die Herren machen ab 14.30 Uhr den Auftakt gegen den TSV Meitingen und wollen die Vollendung der „perfekten Saison“, einer gesamten Spielzeit ohne Niederlage – als Aufsteiger. Die Korbjäger um Spielertrainer Tim Eisenhauer haben saisonübergreifend seit nunmehr 30 Spielen in Serie das Parkett als Sieger verlassen. Bereits vor drei Wochen feierten sie die vorzeitige Meisterschaft und den Durchmarsch nach der Bezirksklasse-Meisterschaft 2017 in die Oberliga. Mit dem Finale und dem Aufstieg endet auch die sportliche Karriere eines Duos in Sonthofen. Centerspieler Daniel Winter (39) erklärte nach dem Augsburg-Spiel seinen Rücktritt. Für das Sonthofer Eigengewächs Ronald Maior ist das Meitingen-Spiel nach 22 Jahren im Verein ebenfalls der letzte Auftritt in Sonthofen. Ab 17 Uhr fordern die Sonthofer Damen Schwaben Augsburg zum Gipfeltreffen des Spitzenreiters gegen den Zweiten der Oberliga. Die Oberallgäuerinnen um Kapitän Stephanie Maior feierten vor drei Tagen die „Titelverteidigung am grünen Tisch“, nachdem der Verband gegen Schwaben Augsburg einen Spielverlust ausgesprochen hatte. Und so wird aus dem Meisterfinale ein Gipfeltreffen ohne sportlichen Wert. Aber der TSV, der das Hinspiel hauchdünn mit 55:56 verloren hatte, will diese Scharte auswetzen, die Saison mit einem Sieg beenden und Selbstvertrauen für den letzten Höhepunkt der Spielzeit tanken.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblatts vom 17.03.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden