Mit gleich fünf Medaillen sind die Nachwuchsrasenkraftsportler des TSV Trauchgau von der internationalen deutschen Meisterschaft aus Erfurt zurückgekehrt. 243 Aktive aus insgesamt 41 Vereinen gingen an den Start.
Die erste Medaille für Trauchgau erkämpfte sich Klemens Karg in der Schülerklasse A bis 52 Kilo. Er warf das fünf Kilo schwere Wurfgewicht auf die persönliche Bestweite von 16,77 Meter und holte Bronze. Eine weitere Bronzemedaille holte er im Dreikampf ebenfalls mit einer persönlichen Bestleistung von 1784 Punkten; Platz fünf erreichte Karg im Steinstoßen mit 7,04 Meter, den Wurfhammer schleuderte er auf 33,85 Meter – und belegte den zweiten Rang. Katharina Maugg errang bei den Schülerinnen bis 50 Kilo zweimal den undankbaren vierten Rang: sowohl im Dreikampf als auch im Gewichtwerfen. Dreimal Bronze gewann Philipp Remmler in der Jugend B. Die erste Medaille erkämpfte er sich im Gewichtwerfen mit persönlicher Bestweite von 20,61 Meter. Den 7,5 Kilo schweren Wurfstein wuchtete er auf gute 8,30 Meter, was ebenfalls Platz drei bedeutete.
Beim zweiten Start bei der Jugend A bis 75 Kilo erreichte der junge Allgäuer dreimal den fünften Platz: im Dreikampf, im Steinstoßen mit 7,19 Metzern und im Gewichtwerfen mit 15,52 Metern. Dort blieb er nur zehn Zentimeter hinter seiner Bestweite. Fabian Weise errang bei der Jugend A bis 85 Kilo zwei neunte Plätze: im Dreikampf mit 1898 Punkten und im Gewichtwerfen mit 16,77 Metern. In der Länderpokalwertung der männlichen Jugend waren Philipp Remmler und Fabian Weise mit im Bayernteam vertreten – und belegten einen guten zweiten Platz mit 107,13 Punkten.