Sie bekommen noch einmal ihre große Bühne. Der rote Teppich für die Persönlichkeiten des Sonthofer Sports ist ausgerollt. Die Kreisstadt wirft sich in Schale für die dritte Sportgala. Am Samstag beginnt der öffentliche Festabend ab 19:30 Uhr im Haus Oberallgäu in Sonthofen. Einlass zur Veranstaltung ist ab 19 Uhr – der Eintritt ist wie gewohnt frei. Und Sonthofen lockt auch heuer mit den großen Namen: Olympia-Medaillensieger von Pyeongchang, Weltrekordhalter, Weltmeister und etliche deutsche Meister zieren die namhafte Gästeliste in diesem Jahr. „Wir haben besondere Persönlichkeiten dabei, die nicht nur durch ihre sportlichen Leistungen Größe zeigen. Das gibt es in ganz Deutschland selten“, sagt der Sportreferent der Stadt Sonthofen, Christian Feger, der die Gala an der Seite des Sportredakteurs des Allgäuer Anzeigeblattes, Ronald Maior, moderiert. Mit dem deutschen Eishockey-Nationaltorhüter Dennis Endras (32), Olympia-Silbergewinnerin Selina Jörg (30) und dem Sportlichen Leiter Eishockey-Helden von Pyeongchang, Stefan Schaidnagel (37), sind die 2017er Meister der 2. Volleyball-Bundesliga, die AllgäuStrom Volleys Sonthofen bei der Gala dabei. Der deutsche Mehrkampf-Vorzeige-Turner Timur Tokat (38) und der Weltrekordhalter im Eisschwimmen, Hamza Bakircioglu (45), sind ebenso dabei wie die Sonthofer Meisterteams von Basketball und Handball. Um den sportlichen und ehrenamtlichen Verdienst im Hintergrund in und für den Sport in Sonthofen zu ehren, wird das Allgäuer Anzeigeblatt die im Vorjahr eingeführte „Ehrenmedaille des Sports“ an Helden aus der zweiten Reihe verleihen. 2016 hatten Bernd Kluftinger und der 1. FC Sonthofen diese Ehrung für ihr Premierenprojekt um das Inklusionsteam erhalten. Auch heuer wird ein verdienter Sportler überrascht. Im Übrigen bleibt auch in diesem Jahr die traditionelle Sportlerehrung ein eingebetteter Teil der Gala. Die sportlichen Leistungen des Jahres 2017 werden nach den Richtlinien der Stadt in Form der Ehrenurkunden sowie mit den Bronze-, Silber- und Goldmedaillen ausgezeichnet. Einer der Höhepunkte des Gala-Abends soll die Verkündung der Wahl zur Sportlerin des Jahres, zum Sportler des Jahres sowie zur Mannschaft des Jahres werden. In diesem Jahr wurde außerdem erstmals ein Jugendsportler des Jahres frei und offen gewählt. Bis zum vergangenen Dienstagabend hatte die Öffentlichkeit die Gelegenheit, unter insgesamt 16 Kandidaten in den vier Kategorien für die Athleten abzustimmen. Die Bekanntgabe und die Preisübergabe der Glaspokale von Martin Fritz für Sonthofens besten Sportler 2017 übernimmt der erste Bürgermeister der Stadt Sonthofen, Christian Wilhelm.
Veranstaltung