Olympia: Oberstdorf feiert mit: Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger gewinnen mit den Kombinierern die Goldmedaille

23. Februar 2018 07:49 Uhr von Stephan Schöttl
Mit einem flottem Slogan wurde gestern Abend koreanischer Zeit die Gold-Staffel der Nordischen Kombinierer im Deutschen Haus empfangen: (von links) Johannes Rydzek, Fabian Rießle, Vinzenz Geiger und Eric Frenzel feierten feucht-fröhlich – und auf der riesigen Videoleinwand stand: „Schneller am Ziel als die GroKo: unsere NoKo.“
Mit einem flottem Slogan wurde gestern Abend koreanischer Zeit die Gold-Staffel der Nordischen Kombinierer im Deutschen Haus empfangen: (von links) Johannes Rydzek, Fabian Rießle, Vinzenz Geiger und Eric Frenzel feierten feucht-fröhlich – und auf der riesigen Videoleinwand stand: „Schneller am Ziel als die GroKo: unsere NoKo.“
Daniel Karmann (dpa)

In einem der größten Momente seiner Karriere dachte Johannes Rydzek (26) an die Heimat.

Der Oberstdorfer hatte bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang gerade mit seinem SCO-Vereinskameraden Vinzenz Geiger (20) sowie Fabian Rießle und Eric Frenzel Gold im Teamwettbewerb der Nordischen Kombination gewonnen, da grinste er beim Interview mit dem ZDF in die Fernsehkameras und sagte freudestrahlend: 'Grüße nach Hause. Mülle, wir haben’s gemacht!'

Mit 'Mülle' meinte er Thomas Müller, der 1988 zum letzten Mal olympisches Team-Gold für Deutschland gewonnen hatte und mittlerweile in Oberstdorf als Nachwuchstrainer arbeitet. Auch Rydzek und Geiger stammen aus Müllers Talentschmiede.

Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe unserer Zeitung vom 23.02.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie