Extreme Momente im Himalaya: Oberallgäuer Ausdauersportler Dieter Fügenschuh (50) und Christine Klein (45) beim Marathon am Mount Everest

13. Juli 2019 09:12 Uhr von Allgäuer Zeitung
„Es gibt keine Worte für das Gefühl, dort dabei gewesen zu sein“, erinnert sich Dieter Fügenschuh an den Start beim härtesten Marathon der Welt. Gemeinsam mit Trainingspartnerin Christine Klein lief der Sonthofer den Everest-Marathon.
„Es gibt keine Worte für das Gefühl, dort dabei gewesen zu sein“, erinnert sich Dieter Fügenschuh an den Start beim härtesten Marathon der Welt. Gemeinsam mit Trainingspartnerin Christine Klein lief der Sonthofer den Everest-Marathon.
Klein privat

von Sophie HargesheimerAcht Stunden, 42,2 Kilometer, 1964 Höhenmeter. Bergab, auf unbefestigtem Trail, durch das höchste Gebirge der Welt. Was für die meisten nach einem Albtraum klingen mag, lässt Dieter Fügenschuhs Augen leuchten. „Perfekt, atemberaubend, ein gelungenes Abenteuer“, fasst der 50-Jährige seine Erlebnisse am Fuße des Mount Everest zusammen. „Ich quäle mich gerne. Je extremer, desto besser“, sagt der Sonthofer, der mit Trainingspartnerin Christine Klein (45) den härtesten Marathon der Welt gelaufen ist. Und beide erreichten wohlbehalten das Ziel. „Es gibt keine Worte für das Gefühl, dort dabei gewesen zu sein“, erinnert sich Fügenschuh. „Das Wort ’schön’ ist viel zu wenig - das Wort, um das alles zu beschreiben, muss noch erfunden werden.“ Zwei Wochen vor dem Start waren die Extremsportler nach Nepal gereist, um sich in einer Trekkingtour auf dem Dach der Welt zu akklimatisieren. „Wir haben im Zelt übernachtet, was mir sehr gut gefallen hat“, erzählt Klein, die Nepal einige Jahre vor dem Marathon-Abenteuer erstmals besucht hatte. „Ich nehme auch dieses Mal sehr viel Positives mit und bin maximal begeistert von dem tollen Land, der gigantischen Landschaft und den Menschen.“

Die ausführliche Geschichte über die extreme Höchstleistung der Beiden lesen Sie in der Samstagsausgabe des Allgäuer Anzeigeblattes vom 13.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie