Die Schweiz ist ein gutes Pflaster für Jannik Hintz. Der kecke Blondschopf mit den blauen Augen und dem lausbubenhaften Grinsen ist in der Supermoto-Saison 2010 gleich zweifacher Schweizer Meister geworden: in der internationalen Serie der SAM (Schweizer Automobil- und Motorradclub) und in der FMS (Fédération Motocycliste Suisse). Es ist der bisher größte Erfolg in der Karriere des kleinen Rennfahrers aus Weiler. Ein noch besseres Ergebnis wurde lediglich durch technische Probleme verhindert. "Die Doppelmeisterschaft wäre locker drin gewesen", lautet sein Fazit.
In der SAM-Serie fuhr der Elfjährige insgesamt sechs Rennen. Dreimal siegte er, zweimal wurde er Vierter - und einmal Dritter, weil er von einem überrundeten Fahrer böse "abgeschossen" wurde. Unterm Strich stand die Vizemeisterschaft, nachdem er in der Vorsaison noch Platz 3 im Gesamtklassement belegt hatte.
Das gleiche Resultat schaffte der Schüler in der achtteiligen FMS-Serie, die er mit drei Tagessiegen, zwei zweiten und zwei dritten Plätzen abschloss. Hier hatte Jannik mit technischen Problemen zu kämpfen: Der Motor machte nicht mit. Dennoch holte er mit nur sechs Punkten Rückstand auf den Sieger die Schweizer Vizemeisterschaft.
Insgesamt gelangen Jannik, beide Meisterschaften zusammengefasst, die meisten Siege in seiner Klasse Kids 65 - nämlich sechs. Seine Rundenzeiten lagen dabei in der Regel sogar bei denen der Fahrer der höheren 85er Klasse, deren Geschwindigkeit er im Mittelfeld gut mithalten konnte.
Das Supermoto-Talent mit der Startnummer 2, das für das baden-württembergische Team G.F. startet, bereitet sich bereits auf die nächste Rennsaison 2011 vor, in der er das letzte Mal in der Klasse 65er Kids fahren wird. Sein Ziel ist diesmal die Meisterschaft, verbunden mit der Hoffnung, ohne technische Probleme alle Rennen fahren zu können. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Motor, Fahrwerk und Verschleißteile werden überholt und zum Teil auf seine Körpergröße und sein Gewicht angepasst.
Im Winter trainiert er Motocross, und zwar in Rottleben (XX) in der Halle des deutschen Meisters Michael Herrmann, der ihn zusätzlich auch trainiert. Seine eigentliche Disziplin, nämlich Supermoto, übt er mit seinem Team dann Anfang 2011 auf internationalen WM-Rennstrecken in Italien oder Frankreich. Auch am Wintertraining des Supermotoclubs Bodensee in der Messe Friedrichshafen nimmt der Elfjährige teil. Dort wird er auch ein Schaurennen im Rahmen der Motorradwelt Bodensee (28. bis 30. Januar) bestreiten.
Jannik Hintz
Jannik Hintz (Dritter von rechts) gibt immer Vollgas. Der elfjährige Nachwuchsfahrer aus Weiler hat keine Angst vor Stürzen. Denn die richtige Schutzkleidung gehört bei den Rennen selbstverständlich dazu. Fotos: Familie Hintz