Sport: Neun Allgäuer fliegen zur Tauzieh-WM nach Kapstadt

13. September 2018 08:09 Uhr von Allgäuer Zeitung
Die Zeller Tauzieher trainieren schon fleißig für die Tauzieh-WM in Kapstadt vom 19. bis 22. September.
Die Zeller Tauzieher trainieren schon fleißig für die Tauzieh-WM in Kapstadt vom 19. bis 22. September.
Franz Kustermann

Vom 19. bis zum 22. September findet im südafrikanischen Kapstadt die Weltmeisterschaft im Tauziehen statt. Das deutsche Team im Schwergewicht ist bei diesem Turnier fast gänzlich in Zeller Hand: Acht Athleten und ein Coach vom Tauziehclub Allgäu-Power Zell vertreten als Nationalmannschaft die deutschen Farben. Andreas und Daniel Reisacher, Thomas Könis, Nikolai Dobrina, Markus Frieß, sowie Martin und Thomas Wegmann treten im 680-Kilo-Schwergewicht ans Seil. Thomas Gropper nimmt für die "U-23" am Wettkampf teil. Lediglich zwei Männer aus Phillipinenburg/Thal (bei Kassel) verstärken das „Zeller-Deutschland-Team“. "Wer einmal am Seil steht und einen Kampf gewinnt, das alles auch noch international erleben darf, will mit Sicherheit keinen Ball mehr hin und her spielen", so Andreas Reisacher auf die Frage, warum er denn Tauziehen dem Fußball vorzieht. Der Abteilungsleiter ist seit der Gründung der Mannschaft dabei. 2008 meldete sich die Freiwillige Feuerwehr Zell bei einem Hobby-Turnier an - und gewann. Darauf hin hat sich eine richtige und sehr erfolgreiche Mannschaft gegründet. 2012 erfolgte schon der Aufstieg in die Bundesliga. Im Jahr 2014 war Allgäu-Power dann erstmals erfolgreich bei einer WM vertreten. 

Die Chancen für die diesjährige WM in Kapstadt stehen laut Reisacher ganz gut. "Ziel ist es, ins Halbfinale, also unter die besten vier, zu kommen." Besonders wichtig für ein erfolgreiches Abschneiden sei die Fitness der einzelnen Sportler, der Teamgeist und vor allem, das vorgegebene Gewicht zu halten. "Man muss sich immer wieder an seine Grenzen bringen und auch darüber hinausgehen."  Tauziehen ist ein Ganzkörper Sport, der sämtliche Muskeln beansprucht. Dementsprechend anstrengend fällt die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft aus: Viermal die Woche treffen sich die Sportler vor dem Wettkampf zum Training. Krafteinheiten, spezielles Seiltraining, Wettkämpfe gegen andere Vereine und eigenes Training stehen auf dem Programm.  Wettermäßig dürfte es in Kapstadt laut Reisacher keine großen Überraschungen geben: Dort ist gerade Frühling mit sehr angenehmen Tagestemperaturen so um die 18 Grad. Für die Sportler geht es am Sonntag, 16. September, los. Per Flugzeug starten sie ab München über Dubai nach Kapstadt. Während ein Teil der Sportler nach Ende der WM wieder nach Hause fliegt, haben sechs Zeller Athleten an der Südwestküste Südafrikas noch einen einwöchigen Urlaub geplant.  Die Zeller wollen während der WM für einen Livestream sorgen. Zumindest will Allgäu-Power die Ergebnisse der Wettbewerbe zeitnah auf der Homepage und auf der Facebookseite des Vereins veröffentlichen.