Handball Bayernliga-Teams des TSVO hoffen mit ihren veränderten Kadern auf eine möglichst sorgenfreie Saison.
Am Samstag beginnt für die beiden Handball-Bayernligisten desTSV Ottobeurens(TSVO) die neue Sai-son. Am Heimspieltag in der Dreifachturnhalle machen die Frauen um 17.45 Uhr gegen den Aufsteiger ESV 27 Regensburg den Anfang. Die Herren ziehen um 20 Uhr nach – ebenfalls gegen einen Aufsteiger, den HC Sulzbach/Rosenberg.
TSVO-Frauen: Die Mannschaft von Trainer Mihaly More steht vor ihrer erst zweiten Spielzeit in der vierten Liga. Die Premierensai-son schlossen die Ottobeurerin-nen auf Rang zehn ab. Seit Mitte Juni sind sie wieder im Training. Bei Hochsommerhitze mussten sie beispielsweise die Stufen der Ottobeurer Basilika bezwingen, während ihnen entspannte Eis-dielen-Besucher bei der 'Schinderei' zusahen.
Bis zu viermal wöchentlich wurde geübt. Coach More traut dem Team 'eine gute Saison' zu. Einzig echter Neuzugang ist die Ungarin Adrienn Zsigmond (19/letzter Verein: Fehérvar KC, 2. Liga Ungarn). Gabi Köpf ist künftig 'Standby-Spielerin'. Abgänge: Neben Monika Hackl verließen auch Regina Bari-Nagy und Anita Balla (Greven/3. Bundesliga) den Klub. Sarah Puttner wird nur in den ersten beiden Partien aktiv sein können.
TSVO-Männer: Nach dem 'Klas-senerhalt in letzter Sekunde' durch den Rückzug des Liga-Konkurrenten TB 03 Roding und Schlussrang zwölf hoffen die TSVO-Männer jetzt auf eine sorgenfreiere Saison. Ziel ist ein 'einstelliger Tabellenplatz und keine Verwicklung in die Abstiegsfrage', so Abteilungsleiter Willi Höbel.
Erreicht werden soll diese Vorgabe mit Ex-Profi Elmar Romanesen und dem jungen Ungarn Péter Soós als Neuzugänge. Neuer Co-Trainer von Chefcoach Thomas Lang ist Sylvester Greiter (vom TV Memmingen), der bisherige 'Co' Stefan Albrecht wird Torwarttrainer. Mit Berkessel, Kotschmar, Susan, Dündar und Schwarz haben fünf Akteure die Gelb-Schwarzen verlassen.