Nicht mehr lang und es wird wieder angelegt und mit Gewehren und Pistolen auf Scheiben geschossen. Der Anlass: In Obergünzburg beginnt kommenden Samstag wieder das achttägige Freischießen. Bei den Feuerschützen wird wie gewohnt mit Kleinkalibern geschossen, bei der Guntia mit Luftdruckwaffen.
Wer besonders gut trifft, der kann mit großen Preisen rechnen. Allein bei der Festscheibe der Guntia geht es um insgesamt 125 Sach- und Geldpreise im Wert von rund 6.000 Euro – wer auf dem ersten Platz landet, bekommt 600 Euro.
Zusätzlich haben die Veranstalter unterschiedliche Prämien bei Einzelwettbewerben ausgelobt. Bei der Meistbeteiligung beispielsweise gibt es für den ersten Preis 50 Liter Bier, der zweite und dritte Platz wird mit 30 Litern belohnt und der vierte und fünfte mit 20 Litern.
Bei den Feuerschützen wird nach Alter gestaffelt, wie mit dem Gewehr geschossen wird. Wer Baujahr 1960 oder jünger ist, muss stehend und freihändig schießen. Je älter der Schütze ist, umso mehr Unterstützung bekommt er durch das Regelwerk. Bis zum Jahrgang 45 stuft sich das herab. Wer also 70 Jahre oder älter ist, darf sitzen, sein Gewehr auflegen und sein Blattl wird mit dem Faktor 1,4 multipliziert.
Die Schießzeiten und weitere Infos finden Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Marktoberdorf, vom 22.08.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu