Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Nachwuchs überraschend stark

Ski-Freestyle

Nachwuchs überraschend stark

    • |
    • |

    National und international erfolgreich waren die Freestyler des Allgäuer Skiverbandes (ASV). Beim Europacp im italienischen Piancavallo holte sich Sportsoldatin Katharina Förster (21) von der RG Weiler-Simmerberg zweimal Gold. Persönliche Bestleistung zeigte auch der 23-Jährige Pfrontner Manuel Brambrink mit den Plätzen vier und fünf. Ihre Leistung bestätigen wollen sie am kommenden Wochenende beim Europacup am Oberjoch.

    Quasi als Generalprobe fanden auf der Strecke am Wiedhaglift die Rennen vier und fünf um den Deutschlandpokal (DP) statt. Mit Platz drei und vier bester Allgäuer war Andreas Bucher (Marktoberdorf). Der erst zwölfjährige Yuma Hioki landete auf Platz sieben. Überrascht hat auch der Sulzberger David Hartmann (12), der für den TSV Durach startet. Er fuhr in seiner ersten DP-Saison als jüngster Teilnehmer erstmals ins Finale und belegte am Ende den sehr guten zwölften Platz. Knapp das Finale verpasst hat Christian Stoiber (13/SC Obersdorf). Er fuhr mit Platz 14 sein bestes Ergebnis ein, gefolgt von Simon Sprenzel (Marktoberdorf). "Chancen nutzen und Talente gezielt fördern", sagt der Marktoberdorfer Alexander Sprenzel (23), Trainer und stellvertretender Stützpunktleiter, zur kurzfristigen Nominierung von Niklas Rall (13/TSG Hofheim-Weiler), der ihm beim Babybel-Sichtungsrennen aufgefallen war. Rall beendete sein erstes Rennen auf Rang 16.

    Chiara Neujahr (17/SC Halblech) verpasste am ersten Wettkampftag mit den vierten Rang einen Podiumsplatz. Im zweiten Wettkampf verbesserte sie sich Neujahr um einen Platz. Antonia Miller (12/SC Ofterschwang) wurde Siebte und Achte, Florina Schwanke (16/SC Marktoberdorf) belegte die Ränge neun und sieben. Lena Mayer (12/SC Fischen) wurde einmal Elfte.

    Lob für die Talente und deren Trainer gabs von Werner Weber (Tiefenbach), Freestyle-Sportwart im Bayerischen Skiverband: "Unser Trainingskonzept geht auf. Es kann ja kein Zufall sein, dass die Leistungskurve der ASV-Freestyler beständig nach oben zeigt."

    Europacup-Zeitplan " Samstag, 19. Februar: 9.30 bis 10.30 Uhr Training, 10.45 Uhr Buckelpiste Einzelwettbewerb (Qualifikation), ab 13.15 Uhr Finale, 18.30 Uhr Siegerehrung.

    " Sonntag, 20. Februar: 9.30 bis 10.30 Uhr Training, 10.45 Uhr Parallel-Buckelpiste (zwei Athleten im Duell/Qualifikation), 13.30 Uhr Finale, 15.30 Uhr Siegerehrung.

    www.freestyle-europacup.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden