Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Nachgefragt beim Top-Reiter des Turniers in Memmingen: Es waren alle sehr zufrieden

Reiten Mm-nachgefragt

Nachgefragt beim Top-Reiter des Turniers in Memmingen: Es waren alle sehr zufrieden

    • |
    • |
    Nachgefragt beim Top-Reiter des Turniers in Memmingen: Es waren alle sehr zufrieden
    Nachgefragt beim Top-Reiter des Turniers in Memmingen: Es waren alle sehr zufrieden Foto: Roland Schraut

    Bei seinem Heimatklub, dem Reit-und Fahrverein (RuFV) Memmingen, ist Spitzen-Reiter Benjamin Honold das Aushängeschild. Der vielseitige Sportler beherrscht die Bandbreite von der Klasse A bis zur Klasse S. Im Verlauf seiner Karriere hat er schon beträchtlich viele Titel gesammelt. Auch beim großen Spring- und Reitturnier am Wochenende (MZ berichtete) zeigte Honold sein Können.

    Herr Honold, drei Tage Wettkampf sind nun vorüber. Wie hat Ihnen das große Spring- und Reitturnier gefallen?

    Benjamin Honold: Die Veranstaltung war super, und das Wetter fand ich hervorragend. Es gab keinerlei Komplikationen. Wir hatten auch keinen einzigen Tierarzt-Einsatz. Alles lief rund, ohne Stress und ohne Hektik. Einfach perfekt. So etwas gibt es wirklich selten. Unter den Reitern herrschte eine ausgeglichene und entspannte Stimmung. Es waren alle sehr zufrieden.

    Rein zahlenmäßig gingen 650 Reiter an den Start. Wie bewerten Sie denn die Qualität des großen Teilnehmerfelds?

    Honold: Nun, mit dem Neuseeländer Daniel Meech war ein früherer Olympia-, WM- und EM-Teilnehmer dabei. Dazu kamen namhafte Reiter aus Bayern und Baden-Württemberg. Das Leistungsniveau bewegte sich auf dem der Vorjahre.

    Welche Auswirkungen hatten die außerwöhnlich hohen Temperaturen auf den Wettbewerb?

    Honold: Sie hat dazu geführt, dass am Sonntag, dem letzten Turniertag, etwas weniger Teilnehmer anwesend waren. Benjamin Honold, 32, ist Reitsport-Profi. Er wurde unter anderem schon Mannschaftseuropameister und Deutscher Meister.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden