Ski nordisch: Mit einer großen Feier in Oberstdorf endet die 25. Auflage der Allgäuer Mini-Tournee der Springer und Kombinierer - Zwölf Podestplätze für Gastgeber SCO

17. März 2011 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
privat

Jubiläumssprünge

Die Nachwuchs-Adler des SC Oberstdorf nutzten zum Finale der 25. Allgäuer Mini-Schanzen-Tournee beim Teamspringen in der Erdinger Arena ihren Heimvorteil und erhielten im Rahmen einer großen Jubiläumsfeier als Sieger den Wanderpokal des Allgäuer Skiverbands (ASV) von Tournee-Sponsor Harald Löffler überreicht.

Die Stationen der großen Abschlussveranstaltung im einzelnen:

Teamwettbewerb

Bei frühlingshaften Temperaturen wurde unter den an der Wettkampfserie teilnehmenden Vereinen SC Oberstdorf, SV Casino Kleinwalsertal, TSV Buchenberg, WSV Isny und dem SC Partenkirchen mit jeweils zwei Springern auf der K19- und K30-Schanze die beste Mannschaft ermittelt. Mit nur 2,9 Punkten Vorsprung gewann am Ende das Team des Gastgebers SC Oberstdorf I mit Philipp Raimund, Andreas Schmieger, Felix Althaus und Julian Schmid vor den Springern des SV Casino Kleinwalsertal und dem SC Oberstdorf II. Auf den Plätzen vier bis sechs reihten sich der SC Partenkirchen, der TSV Buchenberg und die Mannschaft des WSV Isny ein. Den weitesten Satz des Tages landete Jodok Wohlgenannt aus dem Kleinwalsertal mit 31 Metern.

Ehrungen im Museum

Nach dem Wettkampf fanden im Skisprungmuseum eine große Jubliäumsfeier mit Siegerehrung des Teamwettbewerbs sowie die Tournee-Gesamtsiegerehrung im Spezialspringen und in der Nordischen Kombination statt. Tourneegründer Harald Löffler und Franz Bisle gaben zunächst einen kleinen Rückblick auf die letzten 25 Jahre und die Anfänge der Nachwuchsserie, die mit einem Springen in einer Kiesgrube bei Kaufbeuren begann und sich unter der Mithilfe des damaligen ASV-Springertrainers Heini Rimmel aus Buchenberg und dem Walser Urgestein Willy Schuster zum festen Programm-Bestandteil für den Allgäuer Skisprungnachwuchs entwickelte. Die Nordische Kombination kam später hinzu. Ehemaliger teilnehmer war u. a. Johannes Rydzek.

SCO erfolgreichster Verein

Als erfolgreichster Verein mit insgesamt zwölf Podestplätzen triumphierte diesmal der SC Oberstdorf, die meisten Goldpokale gewann der TSV Buchenberg mit fünf Klassensiegern. Die Preise wurden überreicht von Sprunglegende Max Bolkart, dem mehrfachen deutschen Meister im Skispringen Peter Leitner und dem Silbermedaillengewinner der WM 2005 in Oberstdorf, Georg Späth.

"Happy Birthday"

Lobende Worte zum Jubiläum fanden auch Claus-Peter Horle, langjähriger Vorsitzender des SC Oberstdorf sowie ASV-Vorsitzender Herbert John. Sie dankten vor allem Harald Löffler, der seit Beginn die Tournee sponsort und alljährlich die Pokale stiftet. Diesmal erhielt auch Löffler einige Geschenke, umrahmt von einem "Happy Birthday", das die Skispringer des WSV Isny musikalisch zum Besten gaben.