Riesige Erdhügel ragen neben der Mauerstettener Tennisanlage in den Himmel. Schwere Bagger der Firma Hubert Schmid haben dort am 18. August begonnen, die 15.000 Quadratmeter große Fläche zu bearbeiten und leiteten damit die Entstehung der neuen Dreifeld-Sporthalle ein. Egal ob Tanzgruppe, Volleyball, Fußball oder Tennis – diesen und noch mehr Sportarten soll künftig im Innen- und Außenbereich der Sportanlage Raum geboten werden. Der traditionelle erste Spatenstich wurde am Mittwoch begangen. 34 Menschen fanden sich dazu auf der Baustelle ein, darunter mehrere Vertreter des Gemeinderates, die Architekten und Umsetzer des Projektes und die sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen, die der sichtlich zufriedene Bürgermeister Armin Holderried in seiner Ansprache ganz besonders in den Mittelpunkt stellte – denn sie seien es, „für die wir das Ganze machen.“ Außerdem zeigte sich Holderried erleichtert über den „wichtigen Meilenstein“, der nun gesetzt sei. „Das Projekt geistert schon viele, viele Jahren in unseren Köpfen“, nun werde es, im Zuge dieses „ganz besonderen Moments“ endlich in die Realität umgesetzt. Damit betraut wurde nach der Ausschreibung eines Wettbewerbs das Architekturbüro Riehle+Assoziierte und die Freiraumplanung Sigmund Landschaftsarchitekten GmbH.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Freitagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kaufbeuren, vom 30.08.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie