Am heutigen Freitag starten die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking mit der Eröffnungsfeier ganz offiziell. Bereits am Mittwoch haben einzelne Wettbewerbe wie zum Beispiel im Rennrodeln oder im Curling begonnen. Auch die deutschen Athletinnen und Athleten gehen erneut auf Medaillenjagd. Wir zeigen Ihnen, wo Deutschland besonders gute Chancen auf Edelmetall haben. Deutschlands Hoffnungen im Biathlon ruhen in diesem Jahr auf Benedikt Doll und Johannes Kühn. Beide sind gut in Form und gehören zum erweiterten Favoritenkreis auf eine Medaille. Auch in der Staffel könnte etwas gehen. Top-Favoriten sind hier aber andere Nationen. Die Biathlon-Frauen können dagegen nur überraschen. Im Skispringen geht die deutsche Mannschaft gleich mit mehreren Medaillen-Favoriten ins Rennen. Der Oberstdorfer Karl Geiger gilt als einer der Top-Favoriten auf Gold. Markus Eisenbichler ist ebenfalls alles zuzutrauen. Dementsprechend gut stehen die Medaillen-Chancen auch im Mannschaftsspringen. Bei den Frauen zählt die Allgäuerin Katharina Althaus zur absoluten Weltspitze und darf sich durchaus Chancen auf das Podest ausrechnen.
Allgäuer Geiger mit Chancen
Auch in dernordischen Kombinationkönnte ein Allgäuer eine Medaille ergattern. Vinzenz Geiger gilt, genauso wie seine Mannschaftskollegen, als Mitfavorit auf einen Platz auf dem Treppchen. Der Norweger Riiber und der Österreicher Lamparter gelten aber als favorisiert. Das deutsche Team gilt in der Breite aber als besonders gut besetzt und hat im Mannschaftswettbewerb gute Chancen auf Gold. Zu erfolgreichen Winterspielen wollen auch die deutschenSnowboarderbeitragen. Und die Chancen stehen gut: Martin Nöhrl, Ramona Hofmeister und Stefan Baumeister gelten allesamt als Top-Favoriten.
Goldreigen im Eiskanal?
In nahezu allen Sportarten im Eiskanal gilt Deutschland seit vielen Jahren als das Non-Plus-Ultra. Auch in diesem Jahr sollte wieder die eine oder andere Goldmedaille herausspringen. ImRodelngelten Johannes Ludwig und Julia Taubitz als Top-Favoriten. Gute Chancen haben ebenfalls Felix Loch und Nathalie Geisenberger und beide Doppelsitzer.Bobfahrer Francesco Friedrich gilt in seiner Sportart schon seit Jahren als der große Dominator und ist auch in Peking der Mann, den es zu schlagen gilt. DieEishockey-Herren sind mittlerweile in der Weltspitze angekommen und belegen aktuell Rang fünf in der Weltrangliste. Weil die mit Abstand stärkste Liga der Welt, die NHL, ihren Betrieb nicht unterbricht, gilt das Feld als relativ ausgeglichen. Es könnte also durchaus eine Medaille herausspringen.