Einen kompletten Medaillensatz brachte Ruth Malsch vom 1. Kemptener Karate Dojo im TVK jetzt vom Internationalen Banzai-Cup in Berlin mit nach Hause. Die 16-Jährige musste dabei Stehvermögen beweisen, da ihr letzter Kampf des Tages erst um kurz nach zwei Uhr nachts stattfand. Über 1000 Starter aus 20 verschiedenen Nationen, darunter viele Nationalmannschaftsmitglieder, sorgten für ein sehr hohes Turnier-Niveau. Durch den enormen Umfang des Teilnehmerfeldes verzögerte sich der Wettkampfbeginn für die 16-Jährige Sonthoferin um mehrere Stunden. Malsch startete im Kumite (Freikampf) sowohl in ihrer Gewichtsklasse bis 59 Kilo, als auch in der Allkategorie (alle Gewichtsklassen gemischt) sowie in der Mannschaft des Bayerischen Landeskaders zusammen mit Meryem Yildirim (Memmingen) und Eva Roßner (Münchberg). In der Gewichtsklasse musste sich Malsch nur der späteren Siegerin Iryna Zaretska aus der Ukraine geschlagen geben und landete auf dem dritten Platz. Die Teamkämpfe und die Begegnungen in der Allkategorie fanden teilweise parallel statt. Die Allgäuerin behielt jedoch die Ruhe und kämpfte sich mit Siegen, unter anderem gegen die Jugend-Weltmeisterin von 2011, bis ins Finale vor. Auch zusammen mit ihren Teamkolleginnen lief es gut. Das Bayern-Team schaltete eine Mannschaft nach der anderen aus und stand am Ende ebenfalls im Finale. Während Malsch im Allkategorie-Finale gegen die Ukrainerin Iryna Zaretska erneut mit 2:4 den Kürzeren zog und gute Zweite wurde, setzte sie sich im Team im Finale gegen Norwegen durch und feierte zusammen mit Roßner und Yildirim den Titel.
Karate