Bogenschießen: Marktoberdorfer Schützen bei Schwäbischer Meisterschaft stark

30. November 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Walter Schilhansl

Goldene Ergebnisse für FSG

In mehrfacher Hinsicht stark waren die Bogenschützen der FSG Marktoberdorf bei den Schwäbischen Meisterschaften in Memmingen. So stellten sie etwa mit 29 in den Vorkämpfen qualifizierten Sportlern das mit Abstand stärkste Kontingent. Insgesamt nahmen 200 Schützen aus 34 schwäbischen Vereinen teil.

Doch auch die Leistungen der FSG-Schützen waren stark. In den Einzelwettbewerben wurde Maria Raab in der Altersklasse der Frauen mit 528 Ringen Schwäbische Meisterin. Dabei war sie dicht gefolgt von ihrer Mitstreiterin Christina Remer, die mit 508 Ringen Schwäbische Vizemeisterin wurde.

Dreimal Mannschaftsgold

In der Schülerklasse A wurden Marvin Rechmann, Bastian Simonovic und Regina Höfler mit 1431 Ringen Schwäbische Meister. Auch Katharina Raab, Simon Kiechle und Christoph Borbandi ließen sich mit ihren 1363 Ringen den ersten Platz in der Jugendklasse nicht mehr nehmen.

Das dritte Mannschaftsgold erkämpften sich bei den Frauen Maria Raab, Christina Remer und Laura Bittner mit 1525 Ringen. Auch der zweite Platz wurde hier von der FSG belegt. Die zweite Frauenmannschaft, bestehend aus Ingrid Bechteler, Delphine Jagot und Simone Heinisch, schaffte 1457 Ringe.

Die FSG errang noch weitere Vizemeistertitel. So wurde die Schützenmannschaft mit Christian Hieber, Matthias Raab und Martin Höß mit 1586 Ringen ebenfalls Zweiter. Zweite wurde mit 520 Ringen auch Ingrid Bechteler bei den Damen. Andreas Hofer wurde mit 570 Ringen bei den Compound-Schützen Vizemeister, ebenso Joschua Heinisch mit 469 Ringen in der Klasse Schüler B und Katharina Raab mit 480 Ringen in der Klasse Schüler A. Bronze in der Schützenklasse erkämpfte sich Christian Hieber mit 544 Ringen.

Er ist damit ringgleich mit dem Vizemeister Markus Ißler aus Augsburg, 47 beziehungsweise 46 von 60 Pfeilen trafen die beiden ins Gold, was dem 'ins Schwarze treffen' beim Luftgewehr entspricht.

Bronze gab es mit 537 Ringen auch für Bruno Kraut in der Schützen-Altersklasse, mit 441 Ringen für Regina Höfler in der Klasse Schülerinnen A sowie für die Schützen-Altersklasse-Mannschaft mit Bruno Kraut, Stephan Remer und Berndt Erlebach.

Anfängerkurse für das Erlernen des klassischen Bogenschießens bietet die FSG ab Ende Januar 2013 sowohl für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren als auch für Erwachsene.