Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Laurenz Berner vom Karate-Verein DurachWeidach bestätigt seine gute Form

Siegeszug

Laurenz Berner vom Karate-Verein DurachWeidach bestätigt seine gute Form

    • |
    • |
    Laurenz Berner vom Karate-Verein DurachWeidach bestätigt seine gute Form
    Laurenz Berner vom Karate-Verein DurachWeidach bestätigt seine gute Form Foto: Manfred Krusch

    Vor zwei Wochen noch zweifacher Bayerischer Meister, jetzt ist der Karate-Verein Durach/Weidach Deutscher Meister. Dieses Jahr fanden die Deutschen Meisterschaften der Senioren-Leistungsklasse in Bergisch-Gladbach statt und waren auf zwei Tage verteilt.

    Am Samstag um 9 Uhr ging es für die drei Sportler los: Laurenz Berner, Philip Jüttner und Paul Baum zeigten sich hochmotiviert. Der Bundestrainer Efthimios Karamitsos hatte sie am Donnerstag noch einmal trainiert. Dabei wurden die Feinheiten und das Bunkei der Kata geübt, was sich offenbar bezahlt gemacht hat.

    Die erste Begegnung gegen den Saarländischen Karate-Verband KG Saar wurde klar mit 5:0 Flaggen mit der sogenannten Kata Kanku-Sho gewonnen. Die Sicherheit und das Selbstvertrauen wuchsen, und so war es nicht verwunderlich, dass der Einzug ins Finale gesichert wurde. Um den Poolsieg und den Einzug ins Finale ging es gegen das Karate-Do-Rastsede. Auch diese Mannschaft hatte keine Chance, denn mit der Kata Unsu besiegte der Verein Durach/Weidach mit 5:0 Flaggen.

    Im abendlichen Finale kam es dann zum Zusammentreffen mit dem SC Lich, einer starken Mannschaft, vor der man Respekt hatte. Der SC Lich startete zuerst mit der Kata Kanku-Sho und bot eine respektable Leistung - auch das Bunkei, wie die Anwendung der Kata genannt wird, verlief gut. Das Team Frankfurt zeigte die höchste Shotokan Kata, die Gankaku. Schnell, kraftvoll und exakt synchron waren die drei und das Bunkei war spektakulär. Die Zuschauer waren begeistert und auch den Kampfrichtern gefiel der starke Auftritt und belohnte den Verein mit 5:0 Flaggen und somit mit dem Deutschen Meistertitel.

    Der nächste Auftritt des Karate-Vereins wird international sein - und zwar startet er als Deutsches National-Team am kommenden Wochenende in Rotterdam bei den Dutsch Open, einer hochrangigen Meisterschaft in der Premier League. Manfred Krusch, Heimtrainer von Laurenz Berner, ist zuversichtlich: "Die Jungs werden es schon richten. Und danach gibt es eine kleine Erholungspause, bevor wieder hart trainiert wird auf die EM."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden