Zum Nachholspiel empfingen die Red Phantoms bereits das zweite Mal innerhalb von 8 Tagen, das Team der Gauting Indians. Dieses Spiel war das Abschiedsspiel von Jiro Kawada, der nach drei Jahren Arbeitsaufenthalts, wieder nach Japan zurückkehrt.
Als Abschiedsgeschenk überreichten Trainer Mario Schweikert und Sportlicher Leiter Roland Schneider einen Porzellankrug mit graviertem Zinndeckel. Sie dankten Jiro für den Einsatz, den er für das Team gebracht hat.
Der Einsatz, den 'Mr. Second Base' für das Team leistete war enorm. Er fuhr auch einmal nach der Arbeit, alleine nach Rosenheim, weil er im Spiel gebraucht wurde.
Natürlich wollte jeder im Team Jiros Abschiedsspiel gewinnen. Das junge Team begann konzentriert und Pitcher Mesut Bozkurt hatte die gegnerischen Schlagmänner gut im Griff. Der 4:0 Run Vorsprung nach dem ersten Inning konnte im zweiten Inning auf 5:1 Runs ausgebaut werden.
Das dritte Inning brachte die Vorentscheidung. Mario Schweikert und Akira Nagasaka, denen an diesem Tag jeweils 4 Runs gelangen, eröffneten das Spektakel. Die Verteidigung der Gäste hatte den platzierten Hits der Hausherren nichts entgegenzusetzen.
Die Indianer wurden nervöser, machten zahlreiche Fehler. Das dritte Aus, der das Inning beendet hätte wollte nicht gelingen. Steinheim machte 14 Runs und das Spiel war bereits nach dem dritten Inning entschieden.
Im vierten Inning gelangen weitere 6 Runs und das Spiel wurde mit der Mercy Rule beim Spielstand von 22:2 Runs vorzeitig beendet.
Die Red Phantoms belegen in der Schlusstabelle der Landesklasse Süd, hinter den ungeschlagenen Füssen Royal Bavarians, den zweiten Tabellenplatz. Anfang September beginnt die Herbstrunde, bei dem das junge Team weitere Erfahrung sammeln kann.