Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Kleinwalsertal: Ehemaliger Skirennläufer Ludwig Leitner gestorben

Gestorben

Kleinwalsertal: Ehemaliger Skirennläufer Ludwig Leitner gestorben

    • |
    • |
    Kleinwalsertal: Ehemaliger Skirennläufer Ludwig Leitner gestorben
    Kleinwalsertal: Ehemaliger Skirennläufer Ludwig Leitner gestorben Foto: bernhard weizenegger

    Er trug einst den Beinamen 'Allgäuer Skikönig'. Nun ist Ludwig 'Luggi' Leitner einen Monat nach seinem 73. Geburtstag in seiner Kleinwalsertaler Heimat gestorben. Ein gutes Jahrzehnt lang von 1958 bis 1968 war er auf allen Pisten der Welt zu Hause und etablierte sich auf vorderen Plätzen.

    Er krönte seine Laufbahn bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck mit dem Weltmeistertitel in der Alpinen Kombination. Er war der erfolgreichste deutsche Skirennläufer und erkämpfte zu seiner Zeit, als der Gewinn eines deutschen Meistertitels noch hohes Ansehen bedeutete, 16 nationale Titel - davon je vier im Slalom, Riesenslalom, Abfahrt und in der Kombination.

    1968 beendete er als 28-Jähriger seine sportliche Laufbahn. Er erbaute zunächst in Mittelberg eine Hotel-Pension, die er später in Wohnungen umgestaltete. Er lief aber auch weiter Ski und trat als James-Bond-Double im Film 'Im Geheimdienst ihrer Majestät' auf.

    Luggi Leitner wird am Mittwoch um 14 Uhr in Mittelberg beigesetzt.

    Den ganzen Bericht >>Einst war er Allgäuer Skikönig in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden