Sieben Titel, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen – das ist die Ausbeute des 1. Kemptener Karate Dojos im TV Kempten vergangenen Samstag beim Schwaben Cup mit integriertem Nachwuchsturnier in Monheim. Erfolgreichster Kemptener Starter war Theo Zanker (12), der sich drei Titel und einen dritten Rang erkämpfte. Aber auch einige weitere Athleten standen gleich mehrmals auf dem Podest.
Fast alle Kemptener auf dem Treppchen
Der erste Schwaben Cup nach zweieinhalb Jahren Corona-Pause sorgte für reichlich Aufregung, besonders bei den noch unerfahrenen Wettkämpfern. So blieben auch Fehler und dadurch entstandene Enttäuschungen nicht aus. Trotzdem standen am Ende fast alle Kemptener Starterinnen und Starter mindestens einmal auf dem Siegertreppchen.
Kumite-Gold für Jonah Grillinger
Beim Nachwuchsturnier, an dem nur Karatekas der Jahrgänge 2009 und jünger bis zum Orangegurt teilnehmen durften, konnte sich Julia Wegmann (8) gleich bei ihrer ersten Meisterschaft über die Silbermedaille im Kata (Scheinkampf) Einzel der Kinder A freuen. Bei den etwas älteren Schülerinnen B verpasste Fabienne Canci (9) als Fünfte nur knapp das Podest. Für Jonah Grillinger (11) begann beim Nachwuchsturnier die Titelsammlung an diesem Tag. Er ließ seinen Gegnern bei den Schülern B im Kumite (Freikampf) keine Chance und holte Gold.
Bronze für Kata-Team Schüler
Auf das Nachwuchsturnier folgte der offizielle Schwaben Cup, der offen für alle Alters- und Gewichtsklassen sowie Gürtelgraduierungen war. Julia Wegmann (Kata Kinder A) schaffte es als Dritte auch hier aufs Podium, Fabienne Canci (Kata Schülerinnen B) musste sich aufgrund eines Fehlers im kleinen Finale wiederum mit Platz fünf zufrieden geben. In der gleichen Altersklasse unterliefen auch Elena Pampu (10) und Melina Mohr (10) Fehler vor Aufregung, wodurch sie die vorderen Platzierungen verpassten. Dafür überzeugten die drei Mädchen im Kata Team der Schüler und gewannen die Bronzemedaille. Nicht zu schlagen waren in dieser Kategorie die frisch gebackenen Bronzemedaillen-Gewinner der Deutschen Schüler-Meisterschaft (wir berichteten) Domenik Canci (13), Theo Zanker (12) und Hannes Wimmer (13), die souverän den Titel holten. Auch im Kata Einzel wussten die drei Jungs zu überzeugen und belegten die Plätze zwei, drei und fünf.
Gold für Mia Morgenstern
Einen Freudensprung machte Mia Morgenstern, nachdem die Kampfrichter ihre Wertung gezeigt hatten. Die 14-Jährige wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte im Kata Einzel der Jugend weiblich. Dritte wurde hier bei ihrem Wettkampf-Debüt Serena Teiber (13). Ebenfalls auf Rang drei landete Moritz Wimmer (10) bei den Schülern B. Luisa Müller (13) schaffte es bei den Schülerinnen A auf Platz fünf.
Grillinger nicht zu schlagen
Nach seinem Sieg beim Nachwuchsturnier konnte Jonah Grillinger auch beim Schwaben Cup überzeugen, bezwang alle seine Gegner deutlich und gewann im Kumite der Schüler B. Ebenfalls ganz oben auf dem Podest stand Theo Zanker bei den Schülern A bis 44 Kilogramm. In der gleichen Kategorie wurde Hannes Wimmer Dritter. Die Silbermedaille sicherte sich Domenik Canci bei den Schülern A bis 38 Kilogramm. Nachdem sie bereits in den Einzel-Wettbewerben allesamt auf dem Podest standen, führte im Kumite Team der Schüler kein Weg am Titel der Kemptener Jungs vorbei und so durften sich Grillinger, Zanker, H. Wimmer und Canci über einen weiteren Titel freuen. Nicht zu schlagen war auch Lorenz Bechteler. Der 14-Jährige sicherte sich die Goldmedaille im Kumite der Jugendlichen bis 70 Kilogramm. Zusammen mit dem Kumite-Team des TSV Monheim, das er verstärkte, stand er ebenfalls ganz oben auf dem Podest.