Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Karatekämpfer holen sich kompletten Medaillensatz

Deutsche Meisterschaft

Kemptener Karatekämpfer holen sich kompletten Medaillensatz

    • |
    • |
    Kemptener Karatekämpfer holen sich kompletten Medaillensatz
    Kemptener Karatekämpfer holen sich kompletten Medaillensatz Foto: Melanie Müller

    Mit einem kompletten Medaillensatz kehrten die Wettkämpfer des 1. Kemptener Karate Dojos im TVK von der Deutschen Meisterschaft der Leistungsklasse (Jahrgang 1997 und älter) und der DM für Menschen mit Behinderung zurück, die am vergangenen Wochenende in Aschaffenburg stattfand.

    Nico Drexel erkämpfte sich Silber im Kumite (Freikampf) Einzel und, wie auch Joachim Füssinger, im Team und das Kata (Scheinkampf)-Team mit Julian Sichler, Kevin Schinköthe und Christian Hepting holte Bronze. Deutscher Meister darf sich Robert Basta nennen. Er gewann bei den Menschen mit Behinderung in der Kategorie "Hörbehinderte Herren".

    Wochenlanges und intensives Training ging den Deutschen Meisterschaften voraus und das zahlte sich aus. Im Kumite der Herren bis 84 Kilo zeigte sich Nico Drexel von Beginn an in starker Form und bezwang seine ersten drei Gegner klar. Im Halbfinale traf der 23-Jährige auf Kadircan Kaya vom USC Duisburg, dem Verein des Bundestrainers. Drexel kämpfte taktisch klug. Mit einem platzierten Fauststoß und einem seiner schnellen Fußtritte zum Kopf holte er sich eine 4:0-Führung, die er nicht mehr abgab und so unter großem Jubel seiner Vereinskameraden ins abendliche Finale einzog.

    Dort stand er Philipp Tepel aus Bochum gegenüber, musste sich jedoch nach teils fragwürdigen Kampfrichterentscheidungen unglücklich geschlagen geben. Die Freude über den Vizetitel war trotzdem groß, ist es doch sein bisher größter Erfolg auf einer DM.

    Eine weitere Silbermedaille holten Drexel und Vereinskamerad Joachim Füssinger (25) zusammen mit ihren Teamkollegen vom bayerischen Landeskader. Die beiden Kemptener trugen dabei Runde für Runde maßgeblich zum Weiterkommen des Teams bei, das sich nach Siegen über unter anderem die starken Kämpfer aus Brandenburg und Berlin lediglich den Favoriten vom MTV Ludwigsburg beugen musste.

    Füssinger zeigte auch im Einzel bei den Herren bis 67 Kilo klasse Kämpfe, musste sich jedoch nach zwei Siegen und trotz eines super Kampfes im Viertelfinale dem zuletzt viermaligen Deutschen Meister Ricardo Giegler mit 0:1 geschlagen geben. Da Giegler im Halbfinale ausschied, blieb dem Kemptener die Trostrunde verwehrt.

    Nach dem Titel im Juniorenbereich im vergangenen Jahr trat das Kemptener Kata-Team mit Julian Sichler (17), Kevin Schinköthe (15) und Christian Hepting (17) heuer erstmals bei den Erwachsenen an. Die drei zeigten, dass sie auch hier mithalten können. Sie verpassten durch eine 2:3-Niederlage zwar knapp den Finaleinzug, sicherten sich über die Trostrunde im "kleinen Finale" jedoch noch die Bronzemedaille. Für die Kemptener Starterinnen lief es dagegen nicht so gut. Lena und Ruth Malsch sowie Vanja Milic und Lisa Schmid mussten sich in der Vorrunde ihren Gegnerinnen beugen.

    In die DM der Leistungsklasse integriert war auch heuer wieder die DM für Menschen mit Behinderung. Robert Basta nahm nach 2012 zum zweiten Mal daran teil, überzeugte in der Kategorie "Hörbehinderte Herren" die Kampfrichter und sicherte sich mit der Schwarzgurt-Kata Kanku Dai den Titel. Insgesamt nahmen 41 Menschen mit Behinderung in Aschaffenburg teil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden