Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Kaum ein Blick für Berge und Seen beim 19. Mountainbike-Transalp: Siebter Platz für Andreas Kleiber aus Lindenberg

Mountainbike

Kaum ein Blick für Berge und Seen beim 19. Mountainbike-Transalp: Siebter Platz für Andreas Kleiber aus Lindenberg

    • |
    • |
    Kaum ein Blick für Berge und Seen beim 19. Mountainbike-Transalp: Siebter Platz für Andreas Kleiber aus Lindenberg
    Kaum ein Blick für Berge und Seen beim 19. Mountainbike-Transalp: Siebter Platz für Andreas Kleiber aus Lindenberg Foto: Team Sport Haschko

    Atemberaubende Strecken, traumhafte Panoramablicke, anspruchsvolle Pässe und malerische Etappenorte im Gebirge kennzeichneten die 19. Auflage der Mountainbike-Transalp, deren Herausforderungen sich 1.200 Teilnehmer aus über 40 Ländern stellten.

    Das weltweit berühmteste Etappenrennen für Zweierteams führte in sieben Tagen über den Alpenhauptkamm von Imst (Tirol) über Nauders, Scuol, Livigno, Bormio, Mezzana und Trento bis nach Arco am Gardasee.

    Eine neue Streckenführung, die bei den Teilnehmern viel Anklang fand, bot weniger Asphalt, mehr Trails, steilere Anstiege, herausfordernde Abfahrten und damit "insgesamt mehr Fun", wie es die Radler ausdrückten. Spaß hatten aus Allgäuer Sicht in erster Linie Andreas Kleiber aus Lindenberg und Frank Demuth (Laupheim), der auch für den RSC Kempten fährt. In der stark besetzten Männerklasse gelang es dem für das Isnyer Sport-Haschko-Team fahrenden Duo, Platz sieben aus dem Vorjahr zu verteidigen.

    Mehr über das Rennen erfahren Sie in der Mittwochsausgabe unserer Zeitung vom 27.07.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden