Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz haben am letzten Spieltag vor der Weihnachtspause mit 30:22 beim TSV Mindelheim II gewonnen und sind damit Halbzeitmeister der Bezirksklasse. Nur Michael Pfeifer fehlte dem Trainerduo Schmidt/Schneider, dafür kehrte René Westermayr wieder in den Kader zurück. Die Gastgeber konnten dem Angriffsschwung der Kaufbeurer nur am Anfang Stand halten, danach dominierte die SG und ging mit 6:3 in Führung.
In der ersten Hälfte klappten die spielerischen Abläufe sehr gut und bis zum Pausenpfiff erspielte sich die SG einen 18:11-Vorsprung. In den zweiten 30 Minuten waren die Gäste zwar auch die bessere Mannschaft, doch jetzt war das Spiel mehr von Einzelaktionen geprägt. Die Kaufbeurer ließen dabei etliche gute Chancen ungenutzt.
Aber Torwart Rüdiger Bauer hielt in dieser Phase seinen Kasten weitgehend sauber. Erwähnenswert ist die Leistung von Björn Westermayr, der sich trotz gebrochener Rippe voll in den Dienst der Mannschaft stellte und sowohl spielerisch, wie auch kämpferisch überzeugte.
Wiederum war Markus Nieberle mit sechs Treffern vom Kreis erfolgreichster Werfer der SG. Die übrigen Treffer erzielten Rossa, B. Westermayr 4, Reckziegel 4, Scholz, Schelb, R. Westermayr 3, Uhlir 2 und Scherbaum.
Die Frauen erwischten beim BSC Oberhausen einen schlechten Start und lagen zunächst im Rückstand. Dann fing sich die Abwehr der SG aber und beim Stand von 7:7 wurde erstmals der Ausgleich erzielt. Fortan bestimmten die Kaufbeurerinnen das Geschehen und gingen mit einer 13:12-Pausenführung in die Kabine.
Auch nach Wiederanpfiff hatte die SG den Gegner im Griff. Beim Stand von 20:20 ereignete sich die entscheidende Szene: Doris Haller lag verletzt am Boden und der BSC trug einen Angriff nach vorne. Statt abzupfeifen, ließ der Unparteiische weiter spielen und Oberhausen ging in Führung.
Als wenige Minuten fast die gleiche Szene auf der anderen Seite geschah, pfiff der Schiedsrichter die Angriffsaktion der SG zurück. Von diesem Augenblick an fabrizierten die Kaufbeurerinnen mehrere technische Fehler.
Am Ende hieß es 23:27 aus ihrer Sicht. Simone Kusch im Tor und Geraldine Quelle konnten besonders überzeugen.
Die weibliche A-Jugend verlor in der Bezirksoberliga beim TV Gundelfingen mit 13:18. Die Treffer erzielten Mayr 5, Ebel 4, Rock 2, Glatschning und Bernhard.
Die B-Jugend musste beim Tabellenletzten TSV Oberstaufen antreten und gewann mit 40:10. Die Tore für die SG warfen Haggenmüller 13, Kutscha, Mayr 8, Brandl 5, Chrestin 3, Nerlinger 2 und Stehli. Die C-Jugend setzte sich mit 34:31 beim SC Vöhringen durch.