Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Karate-Lehrgang in Marktoberdorf: Hochkarätige Trainer und 100 Sportler

Kampfsport

Karate-Lehrgang in Marktoberdorf: Hochkarätige Trainer und 100 Sportler

    • |
    • |

    Aus Anlass seines 30-jährigen Bestehens veranstaltete der 1. Marktoberdorfer Karate Club einen Karatelehrgang in Marktoberdorf. Prominente Lehrer waren Bundestrainer Shihan (=Großmeister) Efthimios Karamitsos (7. Dan) und Weltkampfrichter Shihan Roland Lowinger (7. Dan). Eine volle Halle war garantiert, wenn zwei solche Koryphäen der Kampfkunst Karate ein Seminar leiten.

    So fanden über 100 Karateka den Weg nach Marktoberdorf, um dabei sein zu können. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen boten sie den Aktiven einen lehrreichen Tag, der trotz dreier Trainingseinheiten den meisten viel zu kurz erschien.

    Vorsitzender Dieter Dohle bedankt sich bei allen treuen Karateka des Vereins, ohne die eine solche Tradition nicht möglich sei. Er selbst erhielt von Lowinger eine Ehrenurkunde des Bayerischen Karate Bundes zum Vereinsjubiläum.

    1981 hatte Dohle mithilfe von Lowinger in Marktoberdorf ein Karate Dojo gegründet. Über die Volkshochschule wurden die ersten Anfänge gemacht, ehe im April der Verein gegründet wurde. Die Trainer kamen eigens von Kempten nach Marktoberdorf. Cheftrainer war und ist Roland Lowinger. Im gleichen Jahr stieß Rudolf Biedler zum Verein, gemeinsam mit Lowinger und Dohle ab 1983 zunächst die Haupttrainer.

    Später kamen im Verein groß gewordene Sportler wie Robert 'Pfennig' Schillinger zum Trainerstab dazu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden