Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Kämpfer der TG Allgäu und Sonthofer Soldaten in Bonn und Manchester erfolgreich

Taekwondo

Kämpfer der TG Allgäu und Sonthofer Soldaten in Bonn und Manchester erfolgreich

    • |
    • |

    Auf mehreren Ebenen Erfolge sammelten die Taekwondokas aus dem Allgäu. Einige Medaillen als Souvenir ergatterten die TGA-Athleten bei den 'NRW-Masters' in Bonn und die Sonthofer Sportsoldaten bei den 'British Open' in Manchester.

    NRW-Masters Beim deutschen Ranglistenturnier gingen zwei Titel, eine Silber- und eine Bronzemedaille ins Allgäu. Den Titel sicherte sich TGA-Aushängeschild Volker Wodzich (Sportsoldat in Sonthofen) im Schwergewicht über 87 Kilo. Er besiegte in den Vorkämpfen nach einem Freilos die Kontrahenten aus Holland und Ungarn nach Punkten. Im Finale gab er klar den Ton an und gewann gegen den österreichischen Olympiakaderathlet Christoph Decker. Den zweiten Titel gewann Viktoria Rotenberger (Memmingen/Frauen bis 57 Kilo). Sie besiegte Rivalinnen aus Spanien, Frankfurt und Dachau, ehe sie im Finale starke Nerven zeigte und nach Verlängerung die erfahrene Nationalkämpfern Rosalie Wastlhuber aus München bezwang. Die Silbermedaille sicherte sich Alexander Rotenberger (Memmingen) in der Jugend B bis 57 Kilo, Bronze ging an Melanie Mauersberger (Altdorf) bis 62 Kilo.

    British Open Beim A-Klassen-Turnier des Weltverbandes holten die Sportsoldaten aus Sonthofen drei Medaillen. Sümeyye Manz (bis 49 Kilo/Friedrichshafen) und Katharina Weiss (über 73 Kilo/Nürnberg) erreichten jeweils das Finale. Dort unterlag Manz der französischen Europameisterin Coutant Maeiva, Weiss verlor gegen Bianca Walkden, Vizeweltmeisterin aus England. Bronze holte Melda Akcan (bis 73 Kilo/Nürnberg).

    Da die Entscheidung über die deutschen Teilnehmer für die Olympiaqualifikation Ende Januar in Kazan (Russland) noch offen ist, sind diese jüngsten 'Teilerfolge' laut Trainer Georg Streif wichtig für die Athleten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden