Der Mann spricht fließend Allgäuerisch, heißt Yilmaz Piskin, ist 35 Jahre alt, Türke, wurde in Weitnau geboren und lebt exakt das, was die große Politik so gerne propagiert: Integration. Er ist beim FC Türksport Kempten Macher, Manager, Mädchen für Vieles und er veranstaltet mit seinem Verein und dessen Vorsitzenden Özkan Gönültas (36) am Samstag ab 14 Uhr in der Halle des Berufsschulzentrums (Wiesstraße in Kempten) zum zweiten Mal nach 2010 den Inge-Nimz-Cup im Hallenfußball.
"Sie hat so viel für uns getan"
Die Veranstaltung zum Gedenken an die am 7. Oktober 2009 verstorbene evangelische Pfarrerin und langjährige (von 1982 bis 2009) Vorsitzende des Vereins "Haus International Kempten" ist Piskin und Gönültas eine Ehre, keine Bürde. "Sie hat so viel für unsere Väter und die Türken der ersten Generation in Deutschland getan", sagt Gönültas. Als er beim Trauergottesdienst für Inge Nimz war, fasste er den Entschluss, die Frau nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Schnell war der Gedanke an ein Hallenfußball-Turnier geboren.
"Die Resonanz im vergangenen Jahr war großartig", sagt Piskin. Und es war den Offiziellen des FC Türksport klar, dass dieses Turnier keine Eintagsfliege werden würde. Gönültas: "Die erste Veranstaltung hat uns ermutigt, weiter zu machen. Wir wollen Inge Nimz etwas zurückgeben für all das, was sie für die ersten Türken getan hat, die Mitte der sechziger Jahre nach Kempten gekommen waren."
Erstmals die Jugend im Einsatz
Weil der Turnierablauf 2010 etwas schleppend war, haben Piskin und Co. ihre Lehren gezogen und für heuer statt zwölf nur acht Mannschaften eingeladen. "Das war im vergangenen Jahr einfach ein bisschen zu langatmig. Das wollen wir heuer besser machen", so Piskin. Schade findet er, dass der TSV Kottern diesmal als einziger großer Kemptener Verein nicht dabei ist.
Seit nunmehr zwei Jahren hat der FC Türksport auch eine eigene F1-Jugend. Nach einigen Niederlagen zu Beginn feierte der türkische Nachwuchs im letzten Jahr gleich die erste Meisterschaft. Durch die Reduzierung bei den Erwachsenen auf acht Mannschaften gibt es nun Zeit, so Gönültas, am Vormittag ab 8.45 Uhr ein Turnier für F-Junioren zu veranstalten. "Das Turnier ist eine Motivation für die Kleinen und ihr Saison-Höhepunkt", so Piskin.