Olympische Spiele statt Eistobel: Ausgerechnet beim Jubiläumslauf sind die beiden Hauptorganisatoren nicht vor Ort. Während sich am Samstag, 4. August, hoffentlich die von ihnen angepeilte 200 Teilnehmer auf den 10,6 km langen Hauptlauf begeben, schnuppern Klaus-Dieter Poschenrieder und Martina Eugler-Poschenrieder als Zuschauer in London internationale Wettkampfluft.
Die Terminkollision von Olympia und Eistobellauf ließ sich nicht vermeiden – aber das sportbegeisterte Ehepaar weiß die Veranstaltung auch so in guten Händen. 'Wir haben ein eingespieltes Team mit einem harten Kern von etwa 15 Leuten', sagt Martina Eugler-Poschenrieder. Zum zehnten Mal findet heuer der Landschaftslauf des SV Maierhöfen-Grünenbach statt. In der Zwischenzeit hat die Veranstaltung einen festen Teilnehmerstamm, weshalb sich die Organisatoren keine Sorgen mehr machen, weil zwei Wochen vorher erst 20 Anmeldungen vorliegen. Das sei normal, lässt Eugler-Poschenrieder wissen. Die meisten Starter kommen kurzfristig und sind aus dem Gebiet Allgäu-Schwaben, aber einzelne nehmen auch weitere Anfahrtswege in Kauf: So haben sich Läufer aus dem Ruhrpott angekündigt, die ihre Teilnahme mit einem Urlaub im Westallgäu verbinden. Der Schweizer Christian Vetsch, Jahrgang 1934, reist jedes Jahr extra aus St. Gallen an.
Ein Ziel des Eistobellaufes ist es, den Brückenschlag zu schaffen zwischen Spitzenläufern, ambitionierten Freizeitsportlern und reinen Hobbysportlern, 'die sich Zeit lassen und genießen', so Eugler-Poschenrieder. 'Es ist egal, wenn jemand erst nach eineinhalb Stunden ins Ziel kommt – wir warten auf jeden.' Zum Vergleich: Der Streckenrekord bei den Männern liegt bei 35:34 Minuten (aufgestellt 2006 von Stefan Stahl aus Niederwangen) und bei den Frauen bei 42:11 Minuten (aufgestellt 2005 von Margit Adelwarth aus Erkheim).
Eistobellauf am 4. August: Kinder-, Schüler- und Jugendläufe auf verkürzter Strecke ab 15.30 Uhr, Hauptlauf über 10,6 km für die Jahrgänge 1996 und älter ab 16 Uhr. Es gibt eine Mannschaftswertung für Vereins- und Firmenmannschaften (drei Läufer). Anmeldung bis 2. August unter info@sv-mg.de