Beim 'Cambomare-Sprintpokal' in Kempten belegten die TVI-Schwimmer In der Mannschaftswertung den dritten Platz mit 16 Gold-, 13 Silber- und 13 Bronzemedaillen. Außerdem wurden vier Talente des TVI mit Mehrkampfpokalen ausgezeichnet.Fünfmal Gold holte sich Simon Joas bei seinen fünf Starts im Jahrgang 2002. Lars-Conrad Schindler gewann im Jahrgang 2001 dreimal Gold und einmal Silber. Die Sprintpokalwertung, in welche die drei besten Ergebnisse über die 50-Meter-Strecken einflossen, umfasste die Jahrgänge 2001 und 2002. Hier siegte unangefochten Lars-Conrad Schindler. Simon Joas, der sich als einziger Starter des Jahrgangs 2002 mit den um ein Jahr älteren Schwimmern messen konnte, wurde Dritter.
Dreimal Gold erkämpfte sich Inola Kremer im Jahrgang 1999. Zunächst siegte sie über 100 Meter Lagen. In 1:11,79 über 100 Meter Schmetterling schwamm sie neue persönliche Bestzeit, siegte in der Jahrgangswertung und war auch insgesamt der schnellste 'Schmetterling' der Veranstaltung. Noch eins drauf setzte Inola über 50 Meter Freistil:
Neben Teamkameradin Joce Schindler schlug sie nach 29,90 Sekunden an - knapp vor Joce, die mit 29,96 Sekunden ebenfalls unter der 30-Sekunden-Marke blieb. Mit dieser Leistung führten die TVI-Mädels als Erste und Zweite das Teilnehmerfeld der 23 Schwimmerinnen des Jahrgangs 1999 an.
Nach je zwei weiteren Silbermedaillen standen Joce und Inola in der Sprintpokalwertung ihrer drei besten 50-Meter-Ergebnisse als Zweite und Dritte im Jahrgang 1999/2000 auf dem Treppchen. Je eine Goldmedaille erschwammen Amelie Keiß (2004), Jessica Miller (2003), Louisa Luitz (1997), Martin Übelhör (1993 und älter) und Daniel Miller (1995), der über 100 Meter Schmetterling siegreich war.
Für ihn gab es noch einmal Bronze über 100 Meter Brust und Silber über je 100 Meter Rücken und Freistil. Silber und Bronze gewannen außer den bereits genannten Siegern Jonas Heid (95), Christin Miller (2003), Laura Tufekcic (2002), Florian Engler (95), Marcus Joas (99) und die 8x50 Meter Lagenstaffel.