Die IBL-Jugend-Meisterschaften (Internationale Bodensee-Leichtathletik) bei schwülen Temperaturen in Mindelheim sollten ein letzter Test vor den Bayerischen Jugend- und Schüler-Meisterschaften am nächsten Wochenende in Passau und Ende Juli in Ingolstadt sein. Manuel Huber brachte einen Titel im Hochsprung mit ins Westallgäu. Nicole Schneider, ebenfalls aus Lindenberg, eine Vizemeisterschaft über 400 Meter Hürden.
Die B-Jugendliche Nicole Schneider (TV Lindenberg) konnte bereits beim IBL-Länderkampf in Gammertingen im Sprint gegen eine internationale Konkurrenz laufen. Als Siegerin in ihrem Vorlauf qualifizierte sich Nicole Schneider direkt für das Finale. Dort konnte sie ihre Laufzeit erneut verbessern und wurde mit 13,02 Sekunden Dritte.
Gleichzeitig fand der Speerwurf statt mit Laura Wunderlich (TV Lindenberg) für die LG Westallgäu am Start, die bisher im Wettkampf noch nicht an ihre Trainingsweiten anknüpfen konnte. So sollte es auch diesmal sein und mit 21,74 Metern belegte sie den 5. Platz.
Eine durchwachsene Saison hatte bislang die Lindenbergerin Julia Urbatzka. Im 800-Meter-Lauf der Jugend B profitierte sie von den letzten Trainingseinheiten und überzeugte mit einer guten Laufleistung. Als Außenseiterin konnte sie sogar an einer A-Jugendlichen vorbeiziehen und wurde mit 2:39,58 Minuten Vizemeisterin.
Null Fehlversuche
Nach einer längeren gesundheitlichen Zwangspause, findet der A-Schüler Manuel Huber rechtzeitig zu den Bayerischen Schüler-meisterschaften wieder zu seiner alten Form im Hochsprung zurück. In der Klasse männliche Jugend am Start sollte er ohne jeglichen Druck unter Wettkampfbedingungen einige Sprünge absolvieren. Die Anfangshöhe (1,60 m) und auch die nächste Höhe 1,65 Meter meisterte er im ersten Versuch. Die 1,70 m bewältigte der hochgewachsene Manuel Huber wiederum im ersten Versuch.
Die Konkurrenz benötigte zwei und drei Versuche. Bei der nächsten Höhe von 1,75 befanden sich von neun Teilnehmern noch sieben im Wettbewerb. Manuel Huber scheiterte knapp an dieser Höhe, aber auch seine Konkurrenten mussten passen. Somit stand unerwartet der 15-jährige Lindenberger mit null Fehlversuchen als IBL-Meister in der Jugend fest.
Hürde als Hindernis
Nun stand nur noch der 400-m- Hürden-Lauf von Nicole Schneider auf dem Plan. Es standen sich die beiden gemeldeten Zeitschnellsten, Nicole Schneider von der LG Westallgäu und Martina Zweifel vom TSV Laupheim gegenüber. Schwere Beine und die Schwüle machten Nicole zu schaffen, die fünfte Hürde tuschierte sie mit ihrem Knie und konnte zum Glück einen Sturz vermeiden. Nicole Schneider wurde in 70,82 Sekunden IBL-Vizemeisterin. Der Titel ging in 68,05 Sekunden an Martina Zweifel.