Mountainbike: Höß und Ballerstedt holen in Missen Tagessiege für Team Radsport Greiner

19. Oktober 2012 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
Team Radsport Greiner

Pfarr-Alp-König ist der Saisonabschluss

Am Saisonabschluss-Rennen 'Pfarr-Alp-König' in Missen (Oberallgäu) nahm das Team Radsport Greiner (Lindenberg) mit einer großen Mannschaft teil. Und das erfolgreich: In der Jugendklasse erreichte Sebastian Höß den Tagesieg und konnte seine Teamkollegen Richard Munschau (6.), Elias Entrich (8.) und Christoph Höß (11.) in Schach halten.

In der allgemeinen Klasse erreichten Sebastian Düweling, Christian Höß und Ralf Linder die Plätze 11, 19 und 26. 'Leider war meine Leistung heute nicht so herrausragend. Meine Beine gaben nicht mehr her', sagte der frisch verheiratete Düweling nach dem Rennen.

Herausragend war wieder einmal Roland Ballerstedt, der in der Klasse Masters Herren einen unangefochtenen Sieg einfuhr. 'Nach der langen Saison bin ich froh, wenn jetzt mal ’ne Pause kommt', resümierte Ballerstedt. Er war im Wettkampfjahr 2012 nicht nur für das Team Radsport Greiner aktiv, sondern absolvierte nebenbei auch noch als Werksfahrer für das Team Erox viele Rennrad-Marathons.

Den zweiten Platz in der Frauenwertung erreichte Daniela Höß. Die Mutter von Sebastian, Christoph und Christian fuhr knapp hinter ihren Söhnen über die Ziellinie und rundete das tolle Mannschaftsergebnis ab.

So endete eine hervorragende Saison für das Team Radsport Greiner mit vielen Siegen und herausragenden Mannschafts- und Einzelleistungen. 'Es war eine erfolgreiche Saison. In den Mannschafts-Wettbewerben waren wir immer vorne dabei. Die jungen Wilden haben sich weiterentwickelt, die Alten sind weiterhin Vorbild und Wegweiser zugleich. In der kommenden Saison wollen wir so weitermachen', so Teamchef Manfred Greiner.

Außerdem gibt es ein neues Projekt: 'Wir wollen die Westallgäuer Mountainbike-Rundfahrt wieder aktivieren und ein Projekt gemeinsam mit dem Leistungs-Diagnostik-Zentrum für Freizeitradler starten', hat sich Greiner vorgenommen. Für ihn tut sich auch persönlich etwas: Er hat seinen Halbtagsjob in einer Fabrik als Logistik-Leiter gekündigt und wird sich ab Frühjahr ausschließlich seinem Radgeschäft in Lindenberg widmen.