Die Vorfreude bei Sigurd Waldmann ist groß. Am kommenden Wochenende hat der Chef des Marktoberdorfer Motorradsportteams Waldmann seinen großen Auftritt in der Olympiahalle in München: Dort findet die dritte Veranstaltung im Supercross (SX) statt. 'München ist natürlich das Highlight der Serie, denn es ist unser Heimspiel', so der 38-Jährige.
Rund 16 000 Besucher werden am Freitag und Samstag in der Olympiahalle erwartet. Ein beträchtlicher Teil davon wird aus dem Allgäu kommen: So haben viele Motorsportvereine Busse geordert, um die SX-Rennen und das Freestyle-Motocross bei dem Spektakel zu sehen.
Bereits am heute Morgen fährt Waldmann mit Truck und Wohnwagen von Marktoberdorf nach München. Über 20 Personen sind in seinem Team dabei: um den Stand im Fahrerlager zu betreuen, um für das Catering zu sorgen oder als Mechaniker für die fünf Fahrer.
Darunter sind auch Florian Bottner (Stötten), Manuel Gall (Hawangen), Edwin Singer (Memmingen) und Max von Heuß (Trunkelsberg) als persönliche Schrauber für die Fahrer – alle vier starten im Motocross-Team für Waldmann im Sommer. Da München nach Stuttgart und Chemnitz bereits die dritte Station der Serie ist, hat Waldmann ein eingespieltes Team.
Bislang lief die Serie für Waldmann passabel. In der SX1 (450ccm) liegt Jason Thomas (USA) gut in der Gesamtwertung, Mannschaftsweltmeister Marcus Schiffer (Frechen) hat dort ebenso noch Chancen wie P. J. Larsen, wenngleich der US-Amerikaner in Chemnitz ausfiel. Dagegen ist die Saison für Tyler Medaglia (Kanada) nach einem Sturz beendet.
Für ihn fährt Cederic Soubeyras: Der französische Europameister soll in München für Siege sorgen. 'Doch das wird ganz schwer, denn ausgerechnet dort sind ganz starke Fahrer wie US-Profi Mike Alessi dabei. Aber ich hoffe, wir haben jeden Tag einen Fahrer unter den Top Fünf und Jason Thomas punktet für die Gesamtwertung.'
Zudem startet Jonas Wolf in der SX2 (250ccm). Der 19-jährige Bad Wurzacher soll vor allem Erfahrung sammeln, um künftig Erfolge einzufahren: Immerhin gehört das Team Waldmann zu den erfolgreichsten im SX und stellte schon zwei Mal den internationalen deutschen Motocrossmeister in der Masters-Serie. Doch zuvor hofft Waldmann auf gute Ergebnisse in München: 'Da es ist natürlich schön, wenn wir vor vielen Leuten starten, die uns kennen.'