Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Hartl Waitl-Cup auf dem Forggensee: Zwölf Teams starten

Bei Regen und Wind

Hartl Waitl-Cup auf dem Forggensee: Zwölf Teams starten

    • |
    • |
    Symbolbild
    Symbolbild Foto: Bild von Jan Mallander auf Pixabay

    Bei Regen, Wind und kühlen Temperaturen hat der 9. Hartl Waitl-Cup auf dem Forggensee stattgefunden. Bei dem Katamaran-Langstrecken-Wettkampf sind zwölf Teams an den Start gegangen, heißt es auf der Homepage des Segelclubs Füssen Forggensee (SCFF). Neben den Teams vom SCFF reisten auch Sportler vom Rottachsee, Altmühlsee und Starnbergersee an. 

    4:49,04 Stunden auf dem Wasser unterwegs 

    Nach insgesamt 4:49,04 Stunden fuhren Jürgen Jentsch mit Nachwuchscrew Clement Wachsmann an der Vorschot wenige Minuten vor Sebastian Brüning und Jacob Fischer vom Segelclub Ambach am Starnberger See (4:50,57 Stunden) über die Ziellinie. Für Brüning und Fischer bedeutete das zugleich den Gewinn des Waitl-Cup Wanderpokals nach berechneter Zeit und für Jensch/Wachsmann Platz drei.  Dritter im Ziel waren Timo Späth und Mike Noolander mit ihrem Carbonracer Eagle20 vom Altmühlsee. Aufgrund ihres 68er Yardsticksfaktors belegten die Sieg gewohnten Franken nach berechneter Zeit nur Rang acht. Zum ersten Mal hatte die Regatta ohne Kreuzen zur Staumauer hin stattgefunden. Das lag an der Bahnabkürzung am Eingang zum Schlauch, so der SCFF. Seinen Namen hat der Cup von dem verstorbenen Tornado-Pionier und Ex-Eishockey Nationalspieler Hartl Waitl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden