Nach zuletzt meist wenig berauschenden Ergebnissen wollen die höherklassigen Allgäuer Handballmannschaften möglichst wieder für positive Schlagzeilen sorgen. Nach fünf Niederlagen in Folge soll beim TSV Ottobeuren im Heimspiel gegen HC Erlangen II die Wende erfolgen. Ob dies gelingt ist freilich fraglich, denn eine nur durchschnittliche Leistung wird gegen die starken Mittelfranken nicht ausreichen.
Landesliga Süd Männer Am Scheideweg steht der TV Immenstadt im Heimspiel gegen den Titelkandidaten TSV Trudering. Ein Sieg brächte die Oberallgäuer wieder aus der unteren Tabellenregion heraus. Bei der HSG Kirchheim/Anzing muss der TV Memmingen zeigen, ob die jüngsten Erfolge tatsächlich der Maßstab für die Landesligatauglichkeit waren. Die Favoritenrolle in dieser Partie liegt aber eher bei den Gastgebern.
Landesliga Süd Frauen Der TSV Marktoberdorf muss gegen Mitaufsteiger TSV Ismaning II punkten, um Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu halten. Auf Augenhöhe sind der TSV Ottobeuren und Taufkirchen. Nach der Niederlage im Spitzenspiel bei Kissing soll nun wieder ein Sieg her, um vorne dabei zu bleiben. Der zuletzt schwächelnde Bayernliga-Absteiger SG Waltenhofen/Kottern ist gegen Tabellenführer Kissing nur Außenseiter.
Bezirksoberliga Männer Mit einem Heimsieg gegen den Tabellennachbarn Pullach (10.) kann Aufsteiger Biessenhofen (11.) die Abstiegsplätze verlassen. "Vor allem zuhause müssen wir die Punkte holen", gibt Co-Trainer Csaba Horvath die Richtung vor für das junge Team der HSG Dietmannsried/Altusried gegen Schlusslicht Olching. Vor einer schweren Aufgabe steht der TSV Kottern in Gilching. Tabellenführer TSV Marktoberdorf erwartet mit dem SC Gröbenzell eine Mannschaft, bei der sich Höhen und Tiefen abwechseln.
Bezirksoberliga Frauen Die Tabellenführung - zusammen mit BSC Oberhausen - und die "weiße Weste" - noch kein Punktverlust - scheinen im Gastspiel der HSG Dietmannsried/Altusried beim Tabellenvorletzten TSV Schongau nicht in Gefahr.