Der größte Erfolg in der Handballabteilung des VfL Buchloe ist perfekt: Die B-Jugend hat sich im dritten Qualifikationsturnier behauptet und spielt in der Saison 2012/2013 in der Landesliga. Die Gennachstädter sind somit die einzige Mannschaft aus dem Allgäuer Raum, die sich für die zweithöchste Jugendliga Bayerns qualifizieren konnte.
Schwere Gegner
In heimischer Halle wollte der VfL am Wochenende sein Ziel erreichen und für eine Überraschung sorgen. Zu Gast waren schwere Brocken wie der TSV Schwabmünchen und der HC Erlangen sowie der SC Freising und der TV Lauingen.
Zum Auftakt ging es gegen Schwabmünchen. In einem von beiden Seiten nervös geführten Spiel musste sich der VfL-Nachwuchs mit 13:16 geschlagen geben. Trainer Christoph Spitschan fand vor dem zweiten Turnierspiel gegen den HC Erlangen die richtigen Worte. Mit einem überzeugenden 14:8 war der VfL wieder im Rennen.
Der Mannschaft war klar, dass jetzt noch weitere Siege gegen die gut aufspielenden Mannschaften des SC Freising und gegen den TV Lauingen folgen mussten.
Nun zeigte sich die mentale Stärke der Jungs. Vom Torwart bis zum Ersatzspieler auf der Bank waren alle hoch motiviert und konzentriert. Mit 16:12 gegen Freising und 18:12 gegen Lauingen konnte der VfL beide Spiele für sich entscheiden. Das Torverhältnis musste nun über die Platzierungen entscheiden, Schwabmünchen war den Buchloern dicht auf den Fersen. Im letzten Spiel erreichte die Stimmung in der Halle ihren Höhepunkt. Dabei leistete der HC Erlangen gegen Schwabmünchen Schützenhilfe und machte mit seinem 18:16-Erfolg den VfL Buchloe zum Turniersieger. Anschließend kannte die Freude keine Grenzen mehr und Spieler und Fans feierten ausgelassen.
Besonders stolz ist das Trainergespann mit Manfred Seitz, Arnold Faßnacht und Christoph Spitschan, dass mit Unterstützung der Vereinsführung, der gesamten Handballabteilung sowie engagierter Spielereltern und Sponsoren die Mannschaft auf dieses Leistungsniveau gebracht werden konnte.
Der Stamm der Mannschaft spielt seit Jahren zusammen. In der kurzen Vorbereitungszeit ist es gelungen, weitere Spieler zu integrieren. Der Erfolg schweißt die Mannschaft natürlich zusammen. Trotz der guten Voraussetzungen werden die Herausforderungen in der Landesliga aber nochmals steigen. Der VfL freut sich deshalb über jeden ernsthaft Interessierten, der eine intakte Mannschaft verstärken kann.
Für den VfL waren im Einsatz: Torwart Philipp Sosonow und Torwart Rene Eyermann, Florian Bartelt (6 Tore), Johannes Fassnacht (1), Philip Seitz (19), Nikolas Röhler (10), Tobias Wagner (6), Hendrik Richter, Johannes Schmid (7), Roman Graf, Jan Wrobel, Manuel Seitz und Patrick Spitschan (12).