Die Bayernliga-Handballer des TSV Ottobeuren (TSVO) haben ihren Traum von einem Sensationssieg gegen den Spitzenreiter TSV Rödelsee nicht verwirklichen können. Mit 27:34 (13:17) verloren sie zu Hause gegen die Seriensieger aus Unterfranken.
Nach der dritten Niederlage in Folge sind die Ottobeurer nun auf den vorletzten Tabellenplatz zurückgefallen (4:16 Punkte). Dabei vermittelten die Gastgeber den ungefähr 400 Besuchern vom Start weg den starken Willen, den Tabellenführer ernsthaft in Verlegenheit zu bringen.
Mit 5:4 führten die Einheimischen nach acht Minuten. Die offensivstarken Rödelseer wendeten in der Folgezeit aber das Blatt und zogen bis auf 13:9 davon, was TSVO-Trainer Harald Michaeler wiederum zu einer Auszeit für seine Mannschaft animierte (22. Minute).
Zwar zeigten die Gelb-Schwarzen immer wieder gefällige Angriffsaktionen. Doch der individuell topbesetzte und technisch versierte Spitzenreiter agierte konsequent und abgebrüht, ohne sich dabei voll verausgaben zu müssen.
Nach einer ziemlich ausgeglichenen ersten Hälfte gingen die Ottobeurer mit vier Treffern Rückstand in die Kabine. Dem erfrischend aufspielenden Patrick Kofler gelang es, diesen später auf drei Tore zu verkürzen (16:19, 37.).
Bis in die Schlussphase hinein hielten die Franken den TSVO dann stets mit vier bis fünf Toren auf Abstand. Zwar zeig-ten die Unterallgäuer in dieser Phase ein ordentliches Tempospiel und gute Tempogegenstöße. Das selbstsicher auftretende Gästeteam aus der nord-bayerischen Weinbau-Gemeinde blieb indes stets Herr der Lage.
Ab der 49. Minute bot sich dem TSVO beim Stand von 23:27 in einer doppelten Überzahl-Situation die Chance, die Partie wieder richtig spannend zu machen. Dies misslang gründlich, denn die sechs TSVO-Akteure verstanden es nicht, gegen die vier Rödelseer zu dominieren.
In der Endphase spielten die Gäste die vom Schiedsrichter-Gespann gut gelei-tete Partie ruhig und souverän zu Ende. Die Gelb-Schwarzen dagegen haderten letztendlich mit einer verdienten 27:34-Heimniederlage.
'Uns hat heute die Cleverness gefehlt. Wir sind eine sehr junge Mannschaft mit vielen Neuzugängen. Das dauert alles seine Zeit', sagte Ottobeurens Markus Müller, dem an seinem 34. Geburtstag ein Geschenk in Form von Punkten verwehrt blieb.
Sein Coach Harald Michaeler meinte: 'Insgesamt haben wir uns sehr gut verkauft. Gegen Ende hin haben wir aber mit zu frühen Torwürfen eine zu schnelle Entscheidung gesucht. Einige Spieler wollten das Spiel an sich reißen und zum Matchwinner werden'.
Die Trainerfrage als Konsequenz aus der sportlichen Misere stellt sich aus Michaelers Sicht nicht: 'Ich bin hochmotiviert', so der 44-Jährige. So haben sie gespielt: TSV Ottobeuren – TSV Rödelsee 27:34 (13:17)
- Kader: Für den TSV Ottobeuren spielten: Zoltan Varga, Christoph Schwarz (beide Tor); Patrick Kof-ler (5 Tore), Philipp Dündar (1), Attila Susan (4), Alexander Stöhr (3), Andras John (3), Benedikt Bartenschlager (2), Luca Kaulitz (1), Michael Höbel (1), Daniel Berkessel (6 Tore/davon 2 Sie-benmeter), Markus Müller (1).
- Schiedsrichter: Klaus Kauschke und Klaus-Dieter Sahrmann (HV Herzogenaurach/ATS Kulmbach).
- Zuschauer: rund 400.