Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Großer Wohnmobilpark am Kemptener Illerstadion geplant

Verärgerung

Großer Wohnmobilpark am Kemptener Illerstadion geplant

    • |
    • |
    Einen Wohnmobilparkplatz gibt es vor dem Illerstadion bereits. Die Stadt plant, diese Stellflächen zu erweitern und künftig bis zu 26 Campern Platz zu bieten. Dass dadurch Parkplätze für Sportler und Besucher wegfallen, stört unter anderem den FC Kempten und die Allgäu Comets.
    Einen Wohnmobilparkplatz gibt es vor dem Illerstadion bereits. Die Stadt plant, diese Stellflächen zu erweitern und künftig bis zu 26 Campern Platz zu bieten. Dass dadurch Parkplätze für Sportler und Besucher wegfallen, stört unter anderem den FC Kempten und die Allgäu Comets. Foto: Ralf Lienert

    Schon vor einigen Jahren wurden die Parkplätze rund um das Illerstadion kostenpflichtig. Wer zum Training oder Spiel mit dem Auto kommt, muss seitdem zahlen. In den Augen des FCK-Vorsitzenden Bernhard Lehner ist das für seinen Klub ein klarer Standortnachteil gegenüber anderen Kemptener Sportvereinen. Gemeinsam mit dem Technischen Leiter Walter Auerbacher habe er vor Kurzem alle Fußballplätze im Stadtgebiet genauer unter die Lupe genommen. „Gebührenpflichtig ist da nirgends etwas“, sagt er. Nun sollen rund um das Illerstadion weitere Stellflächen wegfallen – für einen geplanten Wohnmobilpark mit insgesamt 26 Plätzen. Lehner äußert sich dazu recht plakativ: „Wenn das so weitergeht und alle Pläne umgesetzt werden, gibt es bei unseren Spielen irgendwann keine Halbzeitansprache mehr, weil die Kicker rausmüssen, um wieder Geld in die Parkuhr zu werfen – falls sie überhaupt eine Parklücke gefunden haben.“ Beim FCK wird vor allem kritisiert, dass man bislang nicht in die Planungen der Stadt eingebunden war. „Dieses Thema belastet den ganzen Verein“, meint der Vorsitzende.

    Mehr über das Thema erfahren Sie in der Donnerstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 02.05.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden