Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten
Fußball
Icon Pfeil nach unten

Zwei Titel, acht Medaillen für Team Buron aus Kaufbeuren bei Jahrgangsmeisterschaft

Schwimmen

Zwei Titel, acht Medaillen für Team Buron aus Kaufbeuren bei Jahrgangsmeisterschaft

    • |
    • |
    Zwei Titel, acht Medaillen für Team Buron aus Kaufbeuren bei Jahrgangsmeisterschaft
    Zwei Titel, acht Medaillen für Team Buron aus Kaufbeuren bei Jahrgangsmeisterschaft Foto: Drinkuth

    Mit jeweils zwei Gold- und Bronzemedaillen war Sophie Ottner erfolgreichste Aktive der Kaufbeurer Schwimmer. Völlig überraschend gewann die 15-jährige Brustspezialistin sowohl über 100 Meter in 1:19,14 Minuten und über 200 Meter in 2:53,25. In zwei beherzten Rennen, in denen sie jeweils ihre eigenen Vereinsrekorde verbesserte, lag Ottner gleich von Beginn an in Führung und ließ ihrer Konkurrenz keine Chance. Die 15-Jährige ist damit erst die zweite bayerische Jahrgangsmeisterin der Vereinsgeschichte. Bronze sicherte sie sich außerdem über 50 Meter Brust in 0:36,24 und 200 m Lagen in 2:37,64.

    Auch ihre ältere Schwester Johanna war erfolgreich. Über 200 m Schmetterling verbesserte die 17-Jährige den alten Vereinsrekord von Claudia Brosien, die 1995 bei den Europameisterschaften in Prag in 2:34,01 Minuten den Titel gewann, auf 2:32,89 und holte sich damit die Silbermedaille im Jahrgang 1994 hinter der deutschen Meisterin aus Nürnberg. Zuvor hatte sie bereits über 400 m Freistil die Bronzemedaille aus dem Becken gefischt.

    Mit Alexander Harder stand ein dritter Kaufbeurer zwei Mal auf dem Treppchen. Über 100 und 200 Meter Brust schwamm der 16-Jährige erstmals unter die Top Drei seines Jahrgangs und wurde in 1:14,59 und 2:43,05 Minuten jeweils Dritter. Ohne Medaille blieb diesmal Wolfgang Orth.

    Der Zwölfjährige, der zu Beginn des Jahres bereits bayerischer Meister über 1500 Meter Freistil wurde, schwamm auf den kürzeren Freistildistanzen über 100, 200 und 400 Meter Freistil jeweils in neuer persönlicher Bestzeit auf den fünften Rang und wurde über 200 Meter Rücken Vierter.

    Erstmals hatte sich Kilian Ohlmann im Jahrgang 1995 qualifizieren können. In 2:34,04 Minuten über 200 Meter Lagen schwamm er auf den zehnten Rang und erreichte die Plätze elf und 13 über 100 und 50 Meter Schmetterling. Jüngster Teilnehmer war der erst neunjährige Johannes Vorbach. Seine beste Platzierung gelang ihm über 200 Meter Freistil in 2:58,42 Minuten.

    Mit ihren Nerven hatten dagegen Tamara Lill (Jahrgang 1997) und Katharina Rhein (Jahrgang 1998) zu kämpfen. Während Lill über 50 und 100 Meter Brust knapp hinter ihren Qualifikationszeiten blieb, steigerte Rhein ihre bisherigen Bestmarken über 50 und 200 Meter Brust deutlich, wurde aber jeweils wegen Frühstarts disqualifiziert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden