FC Heimertingen mit neuem Mut und neuem Coach Heimertingen (mr). Eigentlich hatte sich der FC Heimertingen vor der vergangenen Saison höhere Ziele gesteckt. Daraus wurde nichts - die Unterallgäuer retteten sich im letzten Moment vor dem Abstieg.
Zu verdanken war dies einer großartigen Serie zum Abschluss der Saison - der FCH holte aus sechs Spielen fünf Siege und ein Remis und zog gerade noch den Kopf aus der "Abstiegsschlinge". Nachdem Leistungsträger wie Daniel Romert (nach schwerer Verletzung) und Florian Schweidler wieder ins Team zurückgekehrt waren, ging es mit dem Heimertinger Spiel wieder bergauf. Dennoch musste lange gezittert werden.
Für die kommende Saison werden Romert und Schweidler dem Verein ebenso nicht mehr zur Verfügung stehen, wie FCH-Urgestein Christian "Minnie" Mayer, der aufhört.
Torjäger wechselt
Ferner wechselt Torjäger Klaus Schöllhorn als Spielertrainer zum FC Niederrieden, Reinhold "Sammy" Mayer betreut künftig den Bezirksoberligisten FC Memmingen II. Neuer Trainer ist Gerhard Lechner (zuletzt TSV Ottobeuren). Er hat die schwierige Aufgabe, aus einer jungen Mannschaft ein schlagkräftiges Team zu formen. Hierfür wurden mit Julien Aypar (A-Junioren FC Memmingen), Dominik Fügenschuh (FC Viktoria Buxheim), Zafer Tuerk (TGS Memmingen) und Korbinian Wiest (ASV Fellheim) ehrgeizige Spieler nach Heimertingen geholt.
Der FC Heimertingen hofft, wieder an die alte Heimstärke anknüpfen zu können. Sollte dies gelingen, dürfte das Saisonziel, ein gesicherter Mittelfeldplatz, erreichbar sein.