Dieses Spiel elektrisiert die Fußballfans im Westallgäu: Der TSV Heimenkirch und der SV Maierhöfen-Grünenbach stehen punktgleich an der Tabellenspitze der Bezirksliga Bodensee – und treffen am Donnerstag, 14. Mai, ab 11 Uhr im Lokalderby aufeinander. Der Sieger könnte einen wichtigen Schritt in Richtung Meisterschaft machen.
Wir haben mit den beiden Spielführern Benjamin Limberger (26), Torhüter des TSV Heimenkirch, und Dominic Wagner (27), Mittelfeldspieler des SV Maierhöfen-Grünenbach, gesprochen.
Woran liegt’s, dass Ihre Mannschaft vier Spieltage vor Schluss an der Tabellenspitze steht?
Benjamin Limberger: Aufgrund der Qualität, die wir dann doch haben, stehen wir nicht zu Unrecht oben. Wir haben einen breit aufgestellten Kader mit 16 gleichwertigen Spielern, mit denen wir Ausfälle gut auffangen können. Auch sind viele Spieler auf mehreren Positionen einsetzbar, zum Beispiel Markus Hutterer, der im Sturm oder auf der Sechs spielen kann. All das hat uns auch geholfen, die eine oder andere Durststrecke zu überwinden und uns als Mannschaft wieder in die Spur zurück zu kämpfen.
Dominic Wagner: Wir hatten zwar schon gedacht, dass wir in der Bezirksliga mithalten können, aber dass wir so weit vorne mitspielen würden, damit hätte keiner gerechnet. Unser Kader ist sehr breit, ausgeglichen und über einige Jahre eingespielt. Die Viererkette hinten steht gut und im Sommer haben wir mit Patrick Zeh vorne nochmals richtig Qualität dazu bekommen. Offensiv sind wir ziemlich unberechenbar und immer für ein Tor gut.
Weshalb geht Ihre Mannschaft aus Sieger vom Platz?
Benjamin Limberger: Weil wir einen guten Lauf haben. Wir haben dreimal am Stück gewonnen und dabei zweimal ein 0:1 noch umgebogen. Jeder Spieler wird sich gegen Maierhöfen zu 1000 Prozent reinhauen.
Dominic Wagner: Weil wir heiß auf den Erfolg sind. Jeder Spieler wird kämpfen bis zum Umfallen – wie schon in der ganzen bisherigen Saison.
Das komplette Doppel-Interview lesen Sie in "Der Westallgäuer" vom 13.05.2015. Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper