Beim achten und zugleich letzten Augustiner-Cup, dessen Ausrichter der Sportkegelclub (SKC) Marktoberdorf gewesen ist, bewiesen die vielen Teilnehmer erneut, dass auf den vereinseigenen Bahnen Spitzenergebnisse erzielt werden können. Den Pokal der Augustiner-Brauerei – dessen Gewinner darf die Siegerschale diesmal behalten – nahmen wie im Vorjahr die 'Wilden Männle I' aus Obergünzburg mit nach Hause.
Zu absolvieren waren 25 Schub in die Vollen und anschließend 25 Abräumen. Es war wieder eine große Teilnahme von Damen-, Herren- und gemischten Mannschaften zu verzeichnen. Auch fast 80 Einzelstarterinnen und -starter zeigten ihr Können.
Bei den Männern gab es wie in den vergangenen Jahren ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das Vorjahressieger Helmut Kazmierczak (270 Holz – 106 abgeräumt) aus Altdorf für sich entschied. Mit nur 14 Kegeln weniger wurde Martin Tunat (256 – 89 abgeräumt) Zweiter. Manfred Kazmierczak (ebenfalls 256 – 80) belegte den dritten Platz.
Sehr gute Ergebnisse
Die Frauen warteten ebenso mit sehr guten Holzzahlen auf. Dritte wurde Uschi Maier (235), Gerda Volpert verbuchte 237. Auf dem ersten Platz landete Trude Pfeiffer mit glänzenden 242 (89 abgeräumt).
Bei der Teamwertung der Männer gewannen die Vorjahressieger, die 'Wilden Männle' aus Obergünzburg (überragende 1177 Holz), und verwiesen den 'Tunat-Clan' (1163) und die 'Frühschoppen-Kegler' (1130) – beide aus Marktoberdorf – auf die Plätze. Bei den weiblichen Quintetten lag der KC Nestlé mit 1057 Holz in Front vor den Bandenkeglern (1025). Dritter wurde der VDES Buchloe (1009).
Die gemischte Wertung entschieden die 'Heuschrecken' mit 1110 Holz für sich. Sie verwiesen 'Die Wilden Männle 3' (1102) und 'Austria' (1076) auf die Plätze.
SKC-Vorsitzender Rainer Dany dankte Karl Petz für die Organisation in all den Jahren. Petz gab den Dank an die zahlreichen Teilnehmer, die sich am Augustiner-Cup beteiligt hatten, zurück.